Kinderturntag2025

Bereits am Eingang der Doris-Leibinger-Halle begann am Samstag, den 18. Oktober, das Märchenland: Funkelnde Augen, gespannte Gesichter und jede Menge Vorfreude bei den drei- bis siebenjährigen Kindern. Kaum waren die Straßenschuhe gegen Turnschuhe, Schläppchen oder Stoppersocken getauscht, konnte das Abenteuer beginnen.

Mit dem Laufzettel in der Hand starteten die kleinen Märchenheldinnen und -helden ihre Reise: mutig mit dem Tau über den Burggraben des „Dornröschenschlosses“ schwingen, bei „Schneewittchen und den sieben Zwergen“ durch einen Bergtunnel kriechen, wie der „Gestiefelte Kater“ in Gummistiefeln eine Station meistern oder gar den Rapunzelturm erklimmen und in luftiger Höhe balancieren. Ein besonderes Highlight war der Sprung ins luftballongefüllte Leintuch beim „Rumpelstilzchen“ und das Räuber-Vertreiben mit Sandsäckchen bei den „Bremer Stadtmusikanten“.

Mit viel Eifer wurde geturnt, geklettert, balanciert und gelacht – Ängste wurden überwunden, neue Fähigkeiten entdeckt. Am Märchenschloss gab es schließlich die wohlverdiente Belohnung: eine Urkunde, einen eigenen Tierstempel und einen Traubenzucker-Lolli.

Auch die Eltern kamen nicht zu kurz: Beim Quiz „Was ist Ehrenamt?“ konnten sie ihr Wissen testen und gleichzeitig erfahren, wie wichtig freiwilliges Engagement für das Vereinsleben ist. Denn ein solches Event funktioniert nur, wenn viele gemeinsam anpacken.

Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam mit einem vielfältigen Angebot: Neben den tollen gespendeten Kuchen und Muffins gab es Brezeln, belegte Brötchen und bunte Obstschälchen. Bei einer Tasse Kaffee wurde geplaudert, gelacht und die liebevolle Märchendeko in der Halle bewundert.

An der Fotostation entstanden ganz besondere Erinnerungsfotos – im Hexenhaus, als Hexe oder einfach im Märchenwald. Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kinder in Wölfe, Drachen, Feen oder Königinnen und Könige, und beim Basteln entstanden mit viel Fantasie glitzernde Zauberstäbe und kreative Buttons.

Der Kinderturntag zeigte einmal mehr, welch wundervolles Angebot entsteht, wenn viele Menschen sich mit Herzblut ehrenamtlich engagieren. Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Orga-Team, allen Kuchenbäcker*innen und großen wie kleinen Helferinnen und Helfern für diesen zauberhaften Tag!

Ein besonderer Dank geht außerdem an Koch Küchen und Schaal & Müller für die finanzielle Unterstützung, an Bez + Kock Architekten für den Druck der Stationsplakate und Laufzettel sowie an das Rote Kreuz für den Erste-Hilfe-Dienst.

Vielen, vielen Dank an alle – ihr habt das Märchenland lebendig gemacht!

→ Save the Date: Der nächste Kinderturntag findet voraussichtlich am Samstag, 17. Oktober 2026, statt.