Die TSF Ditzingen haben am Samstagabend, dem 8. November in einem packenden Regionalliga-Duell gegen den FV Tübinger Modell einen sensationellen 3:2-Sieg (18:25, 18:25, 25:16, 25:22, 15:13) gefeiert. Nach einem 0:2-Satzrückstand bewiesen die Ditzingerinnen im Auswärtsspiel eine beeindruckende Moral.
Ditzingen startete sehr unsicher ins Spiel. Tübingen ging schnell in Führung und verbuchte die ersten beiden Sätze problemlos mit 25:18 für sich. In Satz zwei konnten die Ditzingerinnen zwar zunächst mithalten, ließen dann aber eine 7-Punkte Serie der Tübingerinnen zu.
Ab Mitte des dritten Satzes drehte das Team von Trainer Lothar Benz auf. Eine 7-Punkte-Aufschlagserie von Sandra Kourlos leitete die Wende ein, und Ditzingen gewann den dritten Satz mit 25:16. Den Schwung nahm Ditzingen mit in den vierten Satz, holte einen leichten Rückstand gegen Ende auf und sicherte sich mit 25:22 den Tie-Break.
Im entscheidenden fünften Satz gerieten die Ditzingerinnen direkt mit 1:4 in Rückstand, mobilisierten aber erneut alle Kräfte als Nina Gminder beim Stand von 9:13 Nervenstärke am Aufschlag bewies. Mit großem Kampfgeist und einem finalen Ass gewann Ditzingen den Tie-Break mit 15:13. Als wertvollste Spielerin (MVP) wurde Libera Samira Rhattas ausgezeichnet, die in Annahme und Abwehr brillierte.
Nach den letzten zwei deutlichen Niederlagen war das ein wichtiger Sieg für die TSF Ditzingen, um sich Luft zum Tabellenende zu schaffen. Der Kampfgeist des Teams ist zurück und wird beim nächsten Spiel gegen die Aufsteiger der TSG Reutlingen am Sonntag, den 23. November ab 15 Uhr in heimischer Doris-Leibinger-Halle hoffentlich erneut aufflammen.
TSF Ditzingen Kader: Nina Berberich, Nina Gminder, Lisa Köck, Sandra Kourlos, Larissa Okrafka, Babette Rauscher, Samira Rhattas, Madeleine Steinbock, Anja Tötemeier, Rika Wiedemann
Trainer: Lothar Benz, Co-Trainerin: Lyubka Rund
Datum: 09.11.25

Wir, die AG Kinderschutz der TSF Ditzingen, setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen bei uns sicher und gut aufgehoben sind. Gleichzeitig wissen wir: Kinderschutz kann nur gemeinsam gelingen. Wir koordinieren den Prozess, geben Orientierung und teilen Wissen – aber Verantwortung tragen wir alle zusammen. Als Mentor*innen und Unterstützende begleiten wir den gesamten Verein auf diesem Weg.

Der zweite Vorsitzende der TSF Ditzingen hat zum 15.10. sein Amt niedergelegt. In einem Schreiben an die Mitarbeiter des Hauptvereins und den Hauptausschuss informierte er, dass er nach reiflicher Überlegung aus privaten und beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausscheide. In fast 3 Jahren hatte er als Sportvorstand u.a. den Führungswechsel in mehreren Abteilungen begleitet, das Kinderschutzkonzept mit ausgestaltet und umgesetzt sowie dem Sportbetrieb insgesamt die Aufmerksamkeit verschafft, die ihm zusteht.

Am Sonntag, den 23. November 2025, richten die TSF Ditzingen das Qualifikationsturnier für die 2. Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing aus. Beginn ist um 8 Uhr in der Sporthalle Ditzingen-Heimerdingen (Weissacher Str. 44, 71254 Ditzingen-Heimerdingen).

Training mit Teamgeist und Inklusion
Du bist TSF-Mitglied und zwischen 10 und 18 Jahren und willst Deine Fitness verbessern? Dann bist Du bei uns genau richtig, für unser kostenloses HIZIT Training!!