Die TSF Ditzingen haben am Samstagabend, dem 8. November in einem packenden Regionalliga-Duell gegen den FV Tübinger Modell einen sensationellen 3:2-Sieg (18:25, 18:25, 25:16, 25:22, 15:13) gefeiert. Nach einem 0:2-Satzrückstand bewiesen die Ditzingerinnen im Auswärtsspiel eine beeindruckende Moral.

Ditzingen startete sehr unsicher ins Spiel. Tübingen ging schnell in Führung und verbuchte die ersten beiden Sätze problemlos mit 25:18 für sich. In Satz zwei konnten die Ditzingerinnen zwar zunächst mithalten, ließen dann aber eine 7-Punkte Serie der Tübingerinnen zu.

Ab Mitte des dritten Satzes drehte das Team von Trainer Lothar Benz auf. Eine 7-Punkte-Aufschlagserie von Sandra Kourlos leitete die Wende ein, und Ditzingen gewann den dritten Satz mit 25:16. Den Schwung nahm Ditzingen mit in den vierten Satz, holte einen leichten Rückstand gegen Ende auf und sicherte sich mit 25:22 den Tie-Break.

Im entscheidenden fünften Satz gerieten die Ditzingerinnen direkt mit 1:4 in Rückstand, mobilisierten aber erneut alle Kräfte als Nina Gminder beim Stand von 9:13 Nervenstärke am Aufschlag bewies. Mit großem Kampfgeist und einem finalen Ass gewann Ditzingen den Tie-Break mit 15:13. Als wertvollste Spielerin (MVP) wurde Libera Samira Rhattas ausgezeichnet, die in Annahme und Abwehr brillierte.

Nach den letzten zwei deutlichen Niederlagen war das ein wichtiger Sieg für die TSF Ditzingen, um sich Luft zum Tabellenende zu schaffen. Der Kampfgeist des Teams ist zurück und wird beim nächsten Spiel gegen die Aufsteiger der TSG Reutlingen am Sonntag, den 23. November ab 15 Uhr in heimischer Doris-Leibinger-Halle hoffentlich erneut aufflammen.

TSF Ditzingen Kader: Nina Berberich, Nina Gminder, Lisa Köck, Sandra Kourlos, Larissa Okrafka, Babette Rauscher, Samira Rhattas, Madeleine Steinbock, Anja Tötemeier, Rika Wiedemann

Trainer: Lothar Benz, Co-Trainerin: Lyubka Rund

Datum: 09.11.25

Ein letztes Mal in dieser Saison durften die Volleyballerinnen der TSF Ditzingen gegen den
Heidelberger TV antreten. Im Hinspiel mussten sie eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Rechnerisch wäre der 6. Tabellenplatz noch möglich gewesen, doch dieser blieb für die
Ditzingerinnen unerreichbar. Stattdessen gelang es ihnen, zum Saisonabschluss ein spannendes Spiel
über die volle Distanz zu liefern und das letzte Saisonspiel in vollen Zügen zu genießen. Mit 3:2
(28:26; 18:25; 25:22; 22:25; 15:9) sicherten sich die TSF-Volleyballerinnen zwei verdiente Punkte und
belohnten sich für ihren Einsatz.

Ein letztes Mal hieß es für die Damen 1 der TSF, in ihrer heimischen Halle aufzuschlagen. Gegner war
der FV Tübinger Modell, gegen den man in der Hinrunde ein 1:3 kassiert hatte. Die Devise daher
diesmal Punkte zu holen.


Trotz einer nicht ganz optimalen Besetzung starteten die TSF-Damen mit viel Energie und Elan in den
ersten Satz. Sie erwischten einen hervorragenden Start, doch es gelang ihnen nicht, das hohe Niveau
über die gesamte Spieldauer zu halten. Immer wieder blieben zwingende Lösungen am Netz aus,
und die Angriffe wurden von den Tübingerinnen abgewehrt. Zudem zeigten die Gäste in der Block-
und Feldabwehr eine starke Leistung und ließen wenig zu. Mit 20:25 mussten die Ditzingerinnen den
ersten Satz schließlich abgeben.

„So sehen Meister aus, scha – lala – lala…“ tönte es am Sonntagabend aus vollen Kehlen aus der
Doris-Leibinger-Halle. Und auch „We are the champions“ schmetterten die Ditzinger Mixed-
Volleyballer nach ihrem letzten Spieltag, nachdem sie die Meisterschaft in der B-Klasse Nord 1
perfekt gemacht und den Aufstieg in die höchste Mixedliga im Bezirk feiern konnten.

Nach wie vor verletzungs- und krankheitsgeschwächt ging es am 08.03.2025 nach Fellbach.
Das Hinspiel konnten die Ditzingerinnen noch mit 3:1 für sich entscheiden, doch in Fellbach
reichte es gegen die starken Gastgeberinnen nicht. Mit 0:3 (16:25; 21:25; 18:25) mussten
sich die TSF-Damen geschlagen geben.