28. September ist wieder Trikottag - und die Abteilung Turnen macht mit.
Jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Vereins-Shirt steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein.
Deshalb: Unbedingt am Mittwoch, den 28. September beim 2. Trikottag der Sportvereine in BW mitmachen!
Die Abteilung Turnen der TSF Ditzingen war mit dem Workshop Rope Skipping beim städtischen Ferienprogramm dabei. Am letzten Mittwoch im August wurde in der kleinen Turnhalle der Stadthalle gesprungen und geschwitzt. Acht Mädchen im Alter zwischen neun und 13 Jahren probierten verschiedene Arten des Rope Skipping aus – die Wettkampfvariante des Seilspringens.
Am Samstagabend, den 2.7.2022 fand in Möglingen die TuJu Night statt.
Endlich ist es wieder so weit ... nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause starten wir einen neuen Anlauf.
Für den Samstag, den 22.10.2022 plant die Abteilung Turnen den 4. Ditzinger Kinderturntag. Erneut unter dem Motto „Kinder stark machen”. Von 14.30-17.30 Uhr sind Familien mit Kindern in der Konrad-Kocher-Halle herzlich "Willkommen im Wilden Westen".
Notiert Euch den Termin im Kalender :-)
26°C und es wird noch heißer! Beim Gaukinderturnfest am Sonntag, den 3.7.2022 in Möglingen war es wie bei den letzten Malen sehr heiß. Zum Glück hatten wir genügend Getränke und Sonnenschirme dabei.
Seifenblasen in der Luft, turnende Kinder und fröhliches Gelächter. So voll war der Platz an der Glems noch nie. Viele große und kleine Besucher nutzen das neue Event unter dem Motto „Wir sind in Sommerlaune!“ und kamen am 6.8. vor den Platz am Mühlrad im Herzen von Ditzingen. Ab 14 Uhr ging es los: Die Kinder holten sich einen Laufzettel und turnten begeistert an den 6 Stationen, bastelten einen „Bobble Head“ (Luftballon mit Murmel zum Werfen) oder ließen sich an der Schminkstation in Gepard, Tiger, Schmetterling & Pfau verwandeln. Zum Finale durften die Eltern von Ihrem Kind, das zur Turnkönigin bzw. zum Turnkönig wurde, auf dem Froschthron ein Erinnerungsfoto mit toller Palmen- und Sonnenschirmkulisse machen. Für alle, die unserem Aufruf gefolgt waren und im TSF T-Shirt kamen, gab es noch eine Kleinigkeit aus der Schatzkiste.
Endlich ist es wieder soweit! Narzissen, Tulpen und Co. haben sich schon längst heraus getraut um den Frühling zu begrüßen. Die Kinder der Abteilung Kinderturnen haben sich gedacht: das können wir auch! Erst recht nach der vergangenen Zeit, in der Indoorsport geprägt war von strengen Hygienemaßnahmen, die mittlerweile auch die Kleinsten im Schlaf kennen.
Herzliche Einladung zum Glemsspaß für Groß und Klein in den Sommerferien!!
Es war einmal… eine Idee, eine E-Mail und viele kleine und große Räuber.
Das ist nicht der Beginn eines Märchens, sondern der spontane und kurzfristige Aufruf der Abteilung Turnen, den Ditzinger Tafelladen zu unterstützen. Auslöser dafür war der Hilferuf des Strohgäu-Ladens im Ditzinger Anzeiger.
Endlich war es mal wieder einmal so weit: unsere 16 Turnkinder durften am 2. Juli zum diesjährigen Gaukinderturnfest nach Möglingen fahren. Unter dem Motto „Unterwegs mit Pippi Langstrumpf“ absolvierten die drei Gruppen der Turnminis „Freche Frösche“, „Flinke Grashüpfer“ und die „Kletteraffen“ sowie die „Wilde Horde“ der Turnmaxis viele abwechslungsreiche Stationen.
Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung - die Kleinkinder- und Zwergenturner*innen waren beim Abenteuertag in Besigheim. Am Samstag, den 9.04.2022 waren wir mit 36 Kindern bei dieser Veranstaltung der Turngaujugend und der Sportvereinigung Besigheim traditionell stark vertreten.