Du bist sportbegeistert, arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen, bist zwischen 18 und 26 Jahre alt und hast Lust, ein Jahr lang neue Erfahrungen zu sammeln?
Dann starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns, den TSF Ditzingen 1893 e.V – anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport!
📅 Zeitraum: 15.08.2026 – 14.08.2027 oder vom 01.09.2026 – 31.08.2027
👥 Anzahl: 2 Stellen
📌 Ort: TSF Ditzingen
Die Ausschreibung mit Ansprechpartner findest Du hier als PDF.
Weiterhin findest Du hier Informationen zum Freiwilligendienst im Sport.
Schicke uns Deine Bewerbung bis zum 31.01.2026 mit
Bewerbung an:
TSF Ditzingen 1893 e.V.
Frau Kerstin Buchholtz
Ringwiesenstraße 14
71254 Ditzingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Dich! ✨
Damit alle Beteiligten sich aufeinander verlassen können und unsere Vereinsjugend in einem sicheren Umfeld Sport treiben kann, geltend für alle am Sportbetrieb Beteiligten bestimmte Verhaltensregeln im Umgang mit einander.
Diese betreffen die Kommunikation miteinander, das Verhalten auf dem Spielfeld und rund um Training und Spielbetrieb, den Umgang mit Nähe und Distanz im Sport, sowie Regeln zum Umgang mit Handy und sozialen Medien.
Fast alles ist wahrscheinlich für fast jeden selbstverständlich - damit immer alle wissen, was genau uns wichtig ist, ist dennoch in den Verhaltensregeln das Wichtigste für unseren Sportverein genau aufgeschrieben.
Übrigens: Die Regeln wurden auf Grundlage eines Vorschlags der Arbeitsgruppe "Kinderschutz 2024" im Frühjahr 2024 in fünf abendfüllenden Diskussionsrunden mit allen Beteiligten (den Abteilungs- und Jugendleitungen, den Trainer*innen und der Jugend) ausführlich diskutiert und bearbeitet. Die nun ins Konzept aufgenommenen Regeln sind das, was die Gruppen hieraus als wichtige und notwendige Regeln herausgearbeitet haben.
Der Kinder- und Jugendschutz ist seit 2019 explizit Teil unserer Satzung.
Außerdem wird unser Handeln im Verein durch ein Werteleitbild und einen Ehrenkodex geleitet (siehe auch Unsere Werte: Leitbild und Verhaltenskodex).
Alle Trainer*innen und Übungsleiter*innen unterschreiben den Ehrenkodex zu Beginn ihrer Tätigkeit. Damit verpflichten wir die Beteiligten am Sportbetrieb, sich konform zu unseren Werten und Pflichten zu verhalten.
Unser Präventions- und Schutzkonzept wurde am 02. Juli 2024 im Hauptausschuss ohne Gegenstimmen verabschiedet
Zuvor hatte eine Arbeitsgruppe im ersten Halbjahr 2024 ein ausführliches Schutzkonzept auf aktuellem, modernem Stand ausgearbeitet. Es wurde im Vorfeld ausführlich mit Vereinsgremien und -Akteuren gemeinsam diskutiert und auf unseren Verein wie maßgeschneidert zugeschnitten.
Wichtige Bestandteile sind:
Hilfe bei Fragen zu sexualisierter Gewalt bietet Dir auch der Verein Silberdistel in Ludwigsburg (www.silberdistel-ludwigsburg.
|
|
||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|