Am Freitag, den 25.07.25, fand in der Glemsaue das erste schulübergreifende Faustball-Turnier statt. Die Organisation und die Durchführung des Turniers oblag der Faustballabteilung. Mit großer Vorfreude traten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen der Realschule und des Gymnasiums gegeneinander an. Insgesamt 14 Teams gingen an den Start – gespielt wurde in zwei Ligen, getrennt nach Mädchen und Jungen.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 heißt es wieder: Turnschuhe an und los geht’s! Die Abteilung Turnen lädt alle Familien herzlich zum 7. Ditzinger Kinderturntag ein – dieses Mal unter dem zauberhaften Motto „Reise in den Märchenwald“.
Am Sonntag, den 20.07.2025, fand der vierte Spieltag für das Mixed-Team in Vaihingen/Enz statt. Ziel des Teams war es, ein paar Punkte zu holen, um sich eventuell in der Tabelle weiter nach oben zu schieben. Um es vorwegzunehmen: Dieses Ziel wurde an diesem Sonntag erreicht. Die Gegner an diesem Spieltag waren der NLV aus Stuttgart-Vaihingen, der TSV Ötisheim, der TSV Grafenau und der SC Neubulach.
Am 11. Juli fanden im Dojo Ditzingen Karate- und Kobudoprüfungen statt.
Ab 17:00 bis 20:30 Uhr zeigten die Schüler ihr Können in Kihon, Ido-Kihon, Ippon- ,Sanbon- und Jiyukumite sowie Kata. Die Kata (Form) ist die „Königsdisziplin“, für jede neue Graduierung müssen 1-2 neue Katas dazugelernt und gezeigt werden.
Der nächste Einsteigerkurs startet voraussichtlich nach den Sommerferien, genauer Termin folgt.
Letzten Freitag am 11.07.2025 fanden in unserem Dojo in Ditzingen Prüfungen statt. Michael und Margit nahmen insgesamt je zwölf Karate- und Kobudo-Prüfungen ab. Vorab wurden nochmals alle Techniken mit dem Bo (Langstock) bei einem kurzen Lehrgang intensiv geübt.
Am Samstag dem 12.07. trafen wir uns um 10:00 Uhr beim Schützenverein in Hirschlanden zum Wertungsschießen. Abends wurden dann die Ergebnisse des Vereins-und Jedermann-Schießen bekannt gegeben. Mit unserer ersten Mannschaft konnten wir zum wiederholten Male einen 1.Platz erreichen, die zweite Mannschaft landete auf Platz 6. Auch bei den Einzelwertungen waren wir vorne mit dabei, so erreichte Martin das beste Ergebnis mit 95 Ringen und auf dem zweiten Platz landete Daniel mit 91 Ringen.
Vergangenen Freitag gab es für die Leichtis zuerst einen kleinen vereinsinternen Wettkampf, bevor sie ihre verdiente Abkühlung in Form von Stileis genießen konnten.
Am Sonntag, den 23.06.2025, fand der dritte Spieltag für das Mixed-Team in Böblingen statt. Ziel der Mannschaft war es, den Spieltag mit möglichst vielen Punkten zu beenden. Die Gegner an diesem Tag waren der TV Böblingen, der TV Stammheim und der TV Vaihingen/Enz 4.
Heiße Temperaturen, tolle Stimmung und ein Platz auf dem Treppchen– unsere TSF-Kinder glänzen beim Gaukinderturnfest in Münchingen
Lenja nach ihrem erfolgreichen Wahl-Dreikampf in Münchingen.
Bei unserer sommerlichen Abteilungsversammlung im Garten konnten wir als Abteilung Turnen unser bewährtes Abteilungsleiterteam Luise Dorner und Jana Pfeiffer für eine weitere Amtszeit gewinnen.