Unser kostenloses Online-Programm ist beendet! Wir sind stolz auf das, was unsere Trainer*innen und unser Team in den letzten Wochen für Euch auf die Beine gestellt haben. Danke dafür!

Einzelne Kurse des Erwachsenenbereichs werden kostenpflichtig fortgeführt online und nach Möglichkeit - so bald es geht - als outdoor-Kurse und im nächsten Schritt auch in der Halle fortgesetzt. Infos findet ihr hier.

Die Angebote der Abteilungen werden von diesen in Eigenregie fortgefürt!

Hat es Euch gefallen? Wir freuen uns über ein Feedback...


Bleibt in Bewegung!

Euer Team der TSF Ditzingen

 

 


Hier ein paar Eindrücke aus dem Studio ...

 
Briefkasten TSF

Die Geschäftsstelle ist Ihr Anlaufpunkt für alle Fragen, die die TSF Ditzingen e.V. betreffen.

mehr...

puzzle 3155663 640

Mit Ihrer Mitgliedschaft werden Sie Teil des größten Ditzinger (Sport-) Vereins mit seinem großen Sportangebot.

mehr...

file pdf

Im Download-Center finden Sie wichtige Informationen und Formulare zum Herunterladen

mehr...

dummy

Unser InfoBrief informiert in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus dem Verein und den Abteilungen.

mehr...

Boden 7

Die Trainings finden in unterschiedlichen Sportstätten statt. Hier finden Sie Bilder, Anschriften und Telefonnummern.

mehr...

Forum

In unserem Vereinsgebäude haben wir mit dem Forum einen Tagungs- und Übungsraum, den man auch mieten kann.

mehr...

thank you 1428147 250px

Für Ihre Spende bedanken wir uns jetzt schon ganz herzlich!

mehr...

grSafe2

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-Vorschriften sowie der Datenschutz-Erklärung.

mehr...

gesetzbuecher quadr150x150

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG;
Haftungsausschluss

mehr...

dummy

Haben Sie noch Fragen, dann finden Sie hier Möglichkeiten zur Kontakt-Aufnahme

mehr...

dummy

Wer ist im Vorstand der TSF Ditzingen?

mehr...

Struktur

Wie sind die TSF Ditzingen strukturiert?
Welche Organe gibt es?

mehr...

mytsf quadr 150x150

Unsere Jugend der TSF Ditzingen

mehr...

Werte quadratisch

Unsere Werte: Werteleitbild und Verhaltenskodex

mehr...

Zukunft quadratisch

Wie sehen wir die Zukunft der TSF?
Welche Arbeitsgruppen gibt es?

mehr...

dummy

Viele unserer Abteilungen können sich bereits über eine tolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Sponsoren freuen. Wir sind aber weiter immer auf der Suche nach neuen Sponsoren

mehr...

Vereinsnachrichten 7

Unsere jährlich erscheinenden TSF-Vereinsnachrichten beinhalten Berichte der Abteilungen sowie weitere interessante Informationen über das Vereinsgeschehen im letzten Jahr.

mehr...

Historie Turnriege 1920

Die ausführliche Historie der TSF Ditzingen seit ihrer Gründung im Jahr 1893 bis heute.

mehr...

tsf wappen 00a046 150 transparent

LOGIN interner Bereich

 

 

 

Satzungsgemäße Weitergabe von Mitgliederinformationen an Verbände

Zum Zwecke des satzungsgemäßen Turnier-, Liga- und Prüfungsbetrieb übermitteln unsere Abteilungen personenbezogene Daten unserer Mitglieder nach individueller Rücksprache an folgende Verbände und andere verantwortliche Stellen.

 

Faustball

 

Fechten

  • Deutscher Fechter-Bund e.V. (DFB;  www.fechten.org)
  • Landesfachverband Württembergischer Fechterbund e.V. (WFB; www.fechten-wuerttemberg.de)
  • Interessengemeinschaft Fechten Baden-Württemberg e.V. (IG Fechten Baden-Württemberg e.V.;  www.fechten-bw.de; vormals Arbeitsgemeinschaft Fechten Baden-Württemberg)
  • Firma „Ophardt Team Sportevent“ (www.ophardt-team.org)
  • Internationaler Fechtverband „Federation International d’Escrime“ (FIE ; www.fie.org) mit Sitz in Lausanne (Schweiz)
  • Europäischer Fechtverband „European Fencing Confederation“ (EFC;  www.eurofencing.info) mit Sitz in Luxemburg
  • Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB;  www.dosb.de)
  • Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ; (www.bmfsfj.de)
  • Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS;  www.drs.org)

 

Frisbee

 

Handball

 

Karate

  • KHSD e.V. – KARATE-DO-Hayashi-Ha-Shitoryu-Kai Deutschland  www.khsd.de

 

Leichtathletik

 

Schwimmen

 

Tischtennis

 

Turnen

 

Volleyball

 

 

Unterkategorien

Mit Unterstützung durch