Anfängertraining für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Du suchst eine neue sportliche Herausforderung oder einen echt coolen Sport? Komm in unser Fechter-Team! Wir bilden regelmäßig Neueinsteiger von 6 bis 88 Jahren in unserem Anfängertraining im Degenfechten aus. Probiere es aus. Die ersten drei Trainingsstunden kannst du kostenlos schnuppern, danach zahlst du lediglich den normalen Mitgliedsbeitrag für die TSF Ditzingen und die Fechtabteilung.
Fechten ist ein sicherer Sport und für jeden geeignet, der seine eigenen Fähigkeiten weiter ausbauen möchte. Es schult Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Disziplin, Konzentration, Ausdauer, Feinmotorik und mentale Stärke. Mit zunehmenden Kenntnissen gewinnen Taktik und Strategie an Bedeutung und machen das Degenfechten zum Denksport. Fairness und ein respektvoller Umgang sind uns im Fechtsport ebenso wichtig wie eure Gesundheit. Fechter unter 18 Jahren benötigen später für ihre Turnierlizenz einen jährlich zu erneuernden Gesundheitsnachweis vom Kinder- oder Hausarzt im Fechtpass.
Kursinhalte allgemein
- Förderung von Fitness, Athletik, Schnelligkeit und Kraft
- Bewegungsspiele (Anfänger Kinder)
- Erlernen der fechtspezifischen Beinarbeit
- Stoßübungen auf Stoßkissen
- Basisübungen für offensive, defensive und vorbereitende Aktionen und ihre Bezeichnungen
- Erste Übungsgefechte, Freifechten, Fechten mit Aufgaben
- Ausrüstungskunde
- Fechtregeln auf und neben der Bahn
- Kampftaktik
Steig einfach ins Anfängertraining ein und lerne hier neben der Praxis auch die theoretischen Grundlagen des Sports. Wenn du routiniert genug bist, bereiten unsere Trainer dich gezielt auf deine Turnierreifeprüfung vor. Diese ist für Fechter jeden Alters Voraussetzung für eine spätere Teilnahme an Wettbewerben. Spätestens dann wechselst du in eine unserer Trainingsgruppen, die zu deinem Alter, Ausbildungsstand und deinen Ambitionen passt. Wir legen Wert darauf, dass bei uns Breiten- und Leistungssportler gemeinsam fechten. Davon profitieren alle.
Fechtausrüstung von Anfang an?
Der Anfängerkurs startet in bequemer Sportkleidung und Hallenschuhen. Die Anschaffung der Ausrüstung kannst du auf später verschieben. Wir haben Leihausrüstung in allen gängigen Größen. Nach den ersten Trainingsstunden statten wir dich mit allem Notwendigen wie Maske, Handschuhe, Fechtjacke und -hose, Unterziehweste und Brustschutz (verpflichtend für Mädchen und Frauen) aus. Wir erheben 70 € Kaution. Davon gehen 20 € Leihgebühr bei der Rückgabe der gewaschenen Ausrüstung nach spätestens einem Jahr an die Abteilung. Bevor du eine neue Fechtausrüstung anschaffst, frage gerne nach guten gebrauchten Sachen, die wir immer wieder aus Spenden unserer Mitglieder für einen kleinen Betrag in die Abteilungskasse abgeben. Auch Waffen und Kabel kannst du während des Anfängerkurses ausleihen.
Anfängertraining Kinder & Jugendliche für Sportbegeisterte Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren.
Montag & Mittwoch 17.30 - 18.45 Uhr bei Trainer B Michael Hartelt.
Ältere Jugendliche können nach Anmeldung und Absprache mit unseren Trainern direkt über das Jugendtraining in den Fechtsport einsteigen.
Erwachsene Anfänger
Fechten ist Familiensport und viele unserer älteren Fechter sind über ihre Kinder zum Fechtsport gekommen. Derzeit können Anfänger nach Rücksprache direkt ins Training einsteigen. Bei Interesse einer größeren Zahl erwachsener Fechtanfänger bieten wir gerne einen Anfängerkurs an. Kommt einfach zu den Trainingszeiten vorbei, schaut euch um und informiert euch gerne bei unseren Trainern und Fechtern.
Montag 19.00 - 20.30 Uhr bei Trainer C Volker Lückgens
Infos für Wiedereinsteiger
Du hast in deiner Jugend gefochten und nach einer langen Pause wieder richtig Lust auf diesen schönen Sport? Fechten verlernt man nicht! Melde dich gerne und wir finden im Gespräch mit unseren Trainern die passende Trainingsgruppe für dich. Der Wiedereinstieg soll vor allem mit Rücksicht auf deine Kondition und technische Fähigkeiten verletzungsfrei gelingen, damit du in unserem Team wieder Spaß an DEINEM Sport findest.
ANMELDUNGEN: E-Mail mit Namen, Vorname, Geburtstag, Adresse, Telefonnummer an Dietmar Heise (Abteilungsleiter), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Fragen beantwortet Dietmar Heise per E-Mail oder Telefon (01520/16 25 719).