![]() |
![]() |
Gleich zwei Prüfungen haben Anne, Jan und Asad erfolgreich abgelegt: zum 8. Kyu Karate (1.Orangegurt) und zum 10. Kyu Kobudo Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
Jona und Malik zum 10. Kyu (1. Gelbgurt) | Leon zum 9. Kyu (2. Gelbgurt) | Lina zum 8. Kyu (1. Orangegurt) |
„Ganz schön anspruchsvoll” – so war ein Kommentar zur Mitmachaktion der Abteilung Turnen am Sonntag des Jubiläumswochenendes. Im TSF-SportCenter hatten wir das „Fit wie ein Turnschuh”-Abzeichen für Kinder von 5 bis 11 Jahren im Angebot.
...geht auch im Kinderturnen zu Ende. Zum Abschluss unseres ereignisreichen und schönen Jubiläumsjahres gab es für die Kinder unserer Turngruppen ein besonderes Weihnachtsgeschenk: ein Turnbeutel in der Abteilungsfarbe mit unserem süßen Turndrachen. In Zukunft können also alle Kinder ihre Turnsachen im coolen Design zu uns in die Stunde bringen.
Am Sonntag des Festwochenendes zum 125. Jahre-Jubiläum der TSF-Ditzingen haben wir im TSF SportCenter unter dem Motto „Mach mit beim Weltrekord!” eifrig Purzelbäume gesammelt.
Die Idee dafür kommt vom DTB (Deutscher Turner Bund) und ist ein Teil der „Offensive Kinderturnen”. Dabei wurde in Kinderpurzelbäume und Erwachsenenpurzelbäume unterschieden (Kinderpurzelbaum = 1 m, Erwachsenenpurzelbaum = 2 m) und die Meterzahl addiert. Die aufsummierte Gesamtstrecke aller Purzelbäume soll am Ende einmal um die Weltkugel reichen.
Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien war es endlich soweit. Die Turnerjungs der TSF hatten ihre Weihnachtsolympiade. In den Wochen davor wurde fleißig am Reck, Barren, Boden und Sprung geübt, so dass jeder genau wusste, was er präsentieren sollte. Zwölf Jungs zwischen 9 und 11 Jahren hatten die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und zudem noch Medaillen zu gewinnen.
Im Vorfeld durfte sich jeder Junge seine Paradedisziplin aussuchen und so sein Gerät wählen, an dem er intensiv für die Weihnachtsolympiade trainierte.
Am Sonntag, den 8. Juli 2018 mussten knapp 30 Kinder der Turnabteilung der TSF-Ditzingen früher als sonst an einem Sonntag üblich aus den Federn. Wir trafen uns zum Gaukinderturnfest des Turngaus Neckar-Enz auf dem Sportgelände in Besigheim. Denn an besagtem Sonntag starteten die Wettkämpfe für alle Kinder zwischen sieben und 13 Jahren.
Am Mittwoch, 14.11.2018, war es zwar nicht ganz dunkel, aber es hat gereicht, dass wir mit unseren Laternen Licht in die Turnhalle bringen konnten.
Zuerst sind wir einen Parcours mit den Laternen gelaufen. Es ging rauf und runter, über wackelige Steine und um Hütchen herum. In unserem Tunnel wurde es auch ganz hell, wenn wir mit den Laternen durchgelaufen sind.
Am Samstag, den 7. Juli 2018, fuhren 32 Kinder mit vielen Übungsleiterinnen, Eltern und Verwandten zusammen ins Gustav-Siegle-Stadion nach Besigheim. Dort waren wir beim Gaukinderturnfest des Turngaus Neckar-Enz sehr erfolgreich. 7 Gruppen der Turnminis und Turnmaxis turnten bei hochsommerlichen Temperaturen an jeweils 6 Stationen rund um das Thema „Rund um den Ball”. Werfen, fangen, jonglieren, laufen, springen,… von allem war etwas dabei und machte den Kindern großen Spaß. Am Schluss kam Turni, der blaue Hase und verteilte an alle Teilnehmer Urkunden und Medaillen.
Mehr als 150 Kinder mit ihren Familien waren mit viel Begeisterung am Samstag, den 20. Oktober am Start. Kreative Monster, viele spannende Turnstationen, eine Bastelstation und Kinderschminken mit Fotoecke erwarteten die großen und kleinen Besucher in der liebevoll dekorierten Konrad-Kocher-Sporthalle.
Am 22. April fand bei sommerlichen Temperaturen der 20. Lebenslauf des Mukoviscidose e.V in Ditzingen statt. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums der TSF Ditzingen gingen alle laufwilligen Vereinsmitglieder zusammen an den Start. Auf Grund der vielen teilnehmenden Vereine, der Schulen und auch der freien Wirtschaft kamen immerhin 51 Teilnehmer aus 3 Abteilungen zusammen. Zusammen mit Ulrike Malcher und Werner Jauernig, unserem Vorstand, gingen wir um 10 Uhr nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde an den Start.