03 material

Der 1. Ditzinger Kinderturntag in 2017 war ein voller Erfolg! Rund 135 begeisterte Kinder turnten, teilweise auch gleich mehrfach, durch das spannende Gespensterland. Unzählige Besucher mehr genossen zudem die hervorragende Bewirtung und das Angebot an alle Kinder, sich schminken zu lassen oder etwa ein Gespenster-Windlicht zu basteln. Für die Turnkinder unserer Abteilungen hat sich das große Fest gleich doppelt gelohnt: Neben dem tollen Tag in „unserer” Turnhalle konnte nun von dem eingenommenen Geld dringend ersehntes Material gekauft werden: Die Eltern-Kind- und Zwergen-Turner bekamen endlich eine sogenannte „Halbe Leiter”, über die man zum Beispiel auf die Sprossenwand klettern kann.

02 olympia

Nicht nur in Südkorea, auch in Ditzingen wurden diesen Winter die olympischen Winterspiele ausgetragen. Im Schulkindturnen am Dienstag wurden die besten Skispringer, Biathleten und Bobfahrer gesucht. Auch im Snowboard-Freestyle und im Doppel-Langlauf gingen die Turnerinnen und Turner an den Start. Im Eishockey konnten die Sportler gegeneinander antreten und versuchen, den Puck so schnell wie möglich ins Tor zu bringen. Die teilnehmenden Athletinnen und Athleten brillierten in allen Sportarten und konnten sich am Ende der Ditzinger Winterspiele über einen Platz auf dem Treppchen und eine Urkunde freuen. Diese wurde vom Ditzinger Olympischen Komitee (DOC) unterzeichnet und feierlich überreicht.

– der Motorik-Test für Kinder

Gruppenfoto Turnbeutelbande

Eine Initiative der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.

Hurra! Wie Elefant, Bär, Pferd und Tiger gehören wir nun zur TURNBEUTELBANDE und haben gemeinsam unsere Stärken und Schwächen in den Aufgaben RUMPFBEUGE, STANDWEITSPRUNG, SEITLICHES HIN-UND HERSPRINGEN und RÜCKWÄRTS BALANCIEREN getestet. Das Anstellen, das Warten und nur zwei Versuche für die Wertung machen zu dürfen, hat sich gelohnt. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde und einen Turnbeutel. VIELEN DANK!

0207fasching

Zu Fasching wurde es wild im Kleinkinderturnen! Ein Gartenzwerg und eine rosa Frau luden alle Kinder der 14.30 Uhr-Mittwochsgruppe zu einer bunten Stunde in die Gymnastikhalle der Stadthalle ein. Was für ein Vergnügen, die vielen verschiedenen Verkleidungen zu bewundern!

Neues Trampolin

Dank des „3. Ditzinger Kinderturntags 2019” sind nun vor den Weihnachtsferien noch ein paar Wünsche der TSF-Turnkinder und ÜbungsleiterInnnen in Erfüllung gegangen.

Für die Schulkinder-Gruppen wurden 3 Pedalo Balancebretter Rola-Bola gekauft. Diese neue Herausforderung erfordert jede Menge Konzentration und Gleichgewicht. Die bunten Bretter sind sofort mit viel Begeisterung von den Kindern in den Turnstunden begutachtet worden. Das Üben damit macht allen viel Spaß.

0120 trampolin

Am 20. Januar 2018 fand im Seehansen ein besonderer Event für alle Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Abteilung Turnen statt: einmal Trampolinspringen wie die Profis. Die Abteilungsleitung wollte ihr neu erlangtes Wissen im Bereich Trampolin - sie hatten vor einiger Zeit einen Lehrgang besucht - an einer hochmotivierten und sportlichen Gruppe von Kindern und Erwachsenen testen. Daher luden sie alle ÜbungsleiterInnen und ihre Familien für einen Nachmittag in die Bewegungslandschaft der Seehansenhalle in Hirschlanden ein.

Gemeinsamer Besuch der TurnGala

Gruppenfoto Besucher Turngala

Das Motto der Veranstaltung war „Celebration” und wir feierten mit!

Am Sonntag, den 12. Januar besuchten wir die TurnGala des Schwäbischen Turnerbundes und des Badischen Turner-Bundes in der Porsche-Arena in Stuttgart. Das Programm beinhaltete einen Mix aus Turnen, Gymnastik und Sport.

2020: Ein Jahr der großen Veränderungen

Ab dem 16. März stand unsere Welt still. Die rasane Verbreitung des Corona-Virus und die überaus große Notwendigkeit, die Ausbreitung zu verlangsamen, zwingt uns zu einer wochenlangen Trainingspause. Nicht nur der Sport, auch Kindergarten, Schule und öffentliches Leben stehen in dieser Zeit still.

Nun darf zwar wieder das Training in den Hallen aufgenommen werden - allerdings unter strengen Auflagen.

Die Abteilungsleitung Turnen hat beschlossen, entsprechend den Empfehlungen des STB (Schwäbischer Turnerbund), das Training bis zu den Sommerferien auszusetzten.

Nach den Sommerferien sind wir hoffentlich wieder für unsere Turner und Turnerinnen da! Wir wünschen allen Menschen, dass sie diese Zeit gut überstehen und gesund bleiben!

KiFaMo3

Ob wilde Giraffe, furchteinflößender Wasserdrache oder gruseliges Gespenst. Beim Kleinkinderturnen gibt es immer viel Spaß und Action. Erst recht, wenn der Fasching in vollem Gange ist und die Kids zur letzten Stunde vor den Ferien verkleidet kommen dürfen. Dann wird Faschingsmusik aufgelegt und mit bunten Ballons durch die Halle getanzt, aus Mattensteinen eine Burg für die Prinzessin gebaut oder in der „Relaxschaukel” entspannt. Die obligatorische Polonaise darf natürlich auch nicht fehlen. Die Faschingsstunde kommt bei den Kleinen jedes Jahr super an und alle freuen sich über die abwechslungsreichen Stationen.

Ein Abteilungsausflug der besonderen Art

Das versprach die Einladung der Abteilungsleitung zu Beginn des Herbstes: keine Besichtigung von „Irgendwas” oder Fahrt nach „Irgendwo”, auch kein Familienevent, wie in der Vergangenheit schon praktiziert - nein, alle trainingswütigen und auch ein bisschen unvernünftigen Übungsleiterinnen der Abteilung Turnen waren am 30. November eingeladen, einen Nachmittag lang zu schwitzen und die eigenen muskulären Grenzen auszuloten.

Im Zirkus

Schulkindturnen Dienstag

Am Montag und Dienstag vor den Ferien waren alle Turner und Turnerinnen im Schulkindturnen für die 1./2. Klasse zu einer wilden Faschingsparty eingeladen. Unter dem Motto „Im Zirkus” wurde zu Beginn ein Clown-Aufwärmen getanzt,