Eine bessere Bühne hätte es für die eigens für uns in diesem Winter genähten Turnanzüge gar nicht geben können als die 2+2-Wettkämpfe am 08. Februar.
auch bei uns in den Turngruppen. Die Gruppen verabschiedeten sich bereits individuell in die Weihnachtsferien mit ganz besonderen Turnstunden. Daher möchten wir uns, liebe Turnkinder, Eltern und Helfer, auch noch auf diesem Weg bei Euch bedanken. Für Eure Freude und Begeisterung, Euer Vertrauen und Eure Energie - es war ein wunderschönes Jahr mit Euch!
Wir wünschen Euch und Euren Familien ruhige und besinnliche Feiertage, sowie wunderschöne Ferien! Nach den Schulferien starten wir mit neuer Kraft wieder durch in das neue Jahr 2020.
Sportliche Grüße,
Eure Abteilung Turnen
![]() |
Turnen |
November 2020
Liebe Turnkinder,
leider dürfen wir diesen Monat kein Training anbieten.
Bleibt alle gesund und bis hoffentlich bald wieder in der Turnhalle!
Viele liebe Grüße
Eure Abteilung Turnen
Liebe Turnkinder, liebe Eltern,
bitte folgende Termine in den Kalender eintragen
Ausführliche Informationen folgen dann jeweils rechtzeitig vorher über die ÜbungsleiterInnen.
März2+2 Wettkampf Gruppe 4
Sa., 13.03.2021 (nachmittags), Seehansen-Halle, Ditzingen (Schulkind-Turnen)
MärzTSF Vereinsfäscht
So., 14.03.2021 (nachmittags), Stadthalle Ditzingen, Ditzingen (alle)
AprilDitzinger Lebenslauf zugunsten des Mukoviszidose e.V.
11.04.2021 Ditzingen (alle)
AprilAbenteuertag
17.04.2021, Besigheim (ELKI, Zwergen-, Kleinkind-Turnen)
JuniGaukinderturnfest
evtl. 19./20.06.2021 (ELKI, Zwergen-, Kleinkind-Turnen)
Wir suchen laufend nette Menschen, die Lust haben sich in unserer Abteilung zu engagieren.
Dies könnte DEIN neues TSF T-Shirt sein…
Falls auch nur eine dieser Fragen auf Dich zutrifft, melde Dich bei unserer Abteilungsleitung und verstärke unser Team.
In 18 verschiedenen Gruppen bewegen die ÜbungsleiterInnen der Abteilung Turnen der TSF-Ditzingen mit Freude und Leidenschaft jede Woche fast 300 Ditzinger Kinder von 0-17 Jahren. Der Spaß an Bewegung & Sport steht immer im Vordergrund.
Für welche Gruppen wir im Augenblick konkret Unterstützung suchen, findest unter "Trainingsplan".
Glück kann man nicht kaufen! Aber Ehrenamt macht glücklich*!
Versuche es und bringe Deine Fähigkeiten bei uns ein!
*wissenschaftlich bestätigt durch Untersuchungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Ergebnisse zeigen, dass ein Ehrenamt mit einer höheren Lebenszufriedenheit und einer positiven Grundstimmung verbunden ist.
Bewegungsmangel von Kindern ist ein grundlegendes Problem. Einmal in der Woche „Kinderturnen” im Verein ist super – aber alleine nicht ausreichend. In unseren Turnstunden machten wir in der Vergangenheit immer häufiger die Erfahrung, dass die ganz einfachen Spiele in Vergessenheit geraten sind. Hüpfgummi, Reifen & Co. sind trotz „Spielzeug im Überfluss” nicht mehr vorhanden. Viele Kinder können nicht Seil springen oder haben Schwierigkeiten beim Balancieren auf der Bank. Reaktionen von Müttern wie „Das hab ich früher als Kind immer gemacht – aber nun gar nicht mehr daran gedacht”, haben uns veranlasst, dieses Heftchen (hier download PDF-Datei „Bewegungstipps für Kids”, 8,8 MB) zusammenzustellen. Ein weiterer Grund ist das 125-Jahre-Jubiläum der TSF-Ditzingen in 2018 mit dem Motto „Sport für alle”. Auf die Feststellung „Mama, mir ist langweilig” gibt es nun viele Tipps als Hilfestellung von uns!
Viel Spaß beim gemeinsamen Ausprobieren
wünschen alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter
Abteilung Turnen, TSF Ditzingen
Broschüre „Bewegungstipps für Kids”: als PDF zum Runterladen (8.8 MB)
![]() |
Turnen |
Wir sind stolz darauf, die "Kinderstube" der TSF zu sein. Dank unserer Eltern-Kind- und Zwergen-Turngruppen bieten wir sehr vielen Kindern den frühen Einstieg in den Sportverein. Jede Woche turnen bei uns über 300 Kinder und Jugendliche in 22 Gruppen.
Um die 25 ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter sorgen für Bewegung - durch Fortbildungen und Fachzeitschriften halten wir uns auf dem neuesten Stand. Unsere Trainingsstandorte sind das TSF-SportCenter, die Turnhalle Stadthalle und die Konrad-Kocher-Turnhalle.
Bei uns in der Abteilung Turnen findest du folgende Angebote:
Wir turnen mittwochs am Vormittag in der vereinseigenen Turnhalle im TSF-Sportcenter. Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
"Wir sind die Turntiger!” Mit diesem LIed machen wir uns warm, bevor wir in die neue Turnstunde starten. Neben dem Erkunden von spannenden Geräteaufbauten und Bewegungslandschaften werden auch das vielgeliebte Entchenlied mit Bewegungen eingeübt. Die Kinder lernen auf spielerische Art grundlegende motorische Fertigkeiten wie Klettern, Balancieren, Rollen und vieles mehr. Ein vielseitiges Turnangebot, mit dem der Übergang in das zukünftig selbstständige Sporttreiben erleichtert wird.
→ Zur Anmeldung (NUR FÜR VORMITTAGS!) bitte eine E-Mail an Judith Kircher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir turnen mittwochs am Nachmittag in der vereinseigenen Turnhalle im TSF-Sportcenter. Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
Inhalte entsprechend dem Eltern-Kind-Turnen, nur schon ein bisschen anspruchsvoller. Die altershomogene Gruppe bietet den Kindern die Möglichkeit sich selbst in der vereinseigenen Turnhalle zu orientieren und selbstbewusst einen Schritt größer zu werden.
Die Plätze sind sehr begehrt.
→ Zur Anmeldung bitte eine E-Mail an Verena Winkler: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir bieten tolle Turnstunden, in abwechslungsreiche Geschichten und Themen verpackt, mit den verschiedenen Geräten und Materialien, die eine Turnhalle bietet.
Ziel ist es, die Turnkinder zum lebenslangen Sporttreiben zu motivieren und zugleich die grundlegenden motorischen Kompetenzen (Hüpfen/Springen, Rollbewegungen, Balancieren, Fangen/Werfen, Klettern/Steigen, Hangeln, usw.) zu entwickeln und fördern. Auf dem Weg dorthin zählt das Mitmachen, Spielen, Erleben und Üben. Auch das Erlernen verschiedener Spiele und das Einhalten der Regeln gehört dazu. Hier wird ein guter Grundstein für alle weiteren Sportarten gelegt.
Ein Höhepunkt unseres Turnjahres ist die Teilnahme am Abenteuertag sowie dem Kinderturnfest des Turngau Neckar-Enz. Außerdem gibt es im Herbst unseren eigenen „Ditzinger Kinderturntag”.
→ Die Plätze der Kleinkindergruppen sind sehr begehrt. Daher haben wir eine zentrale Warteliste für alle Kleinkindgruppen, damit eine gerechte Verteilung gewährleistet ist.
Anmeldung bitte per E-Mail an Verena Winkler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit folgenden Angaben:
Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
Austoben, Training von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und turnspezifische Bewegungsformen, Spielen etc. - all das bieten unsere Turngruppen für Schulkinder. Je nach Gruppe gibt es abhängig von der Übungsleitung verschiedene Schwerpunkte: vom klassischen Geräteturnen bis hin zum breitensportlichen „Austoben in der Turnhalle”. Der Spaß an der Bewegung steht bei uns im Mittelpunkt!
Während wir im leistungsorientierten Geräteturnen zunehmend vorgegebene Bewegungsfolgen einüben und das Ziel haben auf Turnieren zu starten, geht es in den anderen Gruppen darum, Elemente verschiedenster Sportarten auszuprobieren und dabei möglichst vielseitige Erfahrungen zu sammeln.
Die turnerischen Elemente wie z.B. Rolle, Stütz, Rad und Handstand werden in allen Gruppen erlernt. Ebenso beinhaltet ist das Kennenlernen der verschiedenen Turngeräte. Die motorischen Kompetenzen werden altersgerecht weiterentwickelt und der Beginn des Ausdauertrainings und verschiedener Übungen für die Beweglichkeit werden angeboten.
Schulkinder lernen neue Bewegungsabläufe besonders gut und können ihre motorischen Fertigkeiten daher in unseren Gruppen altersgerecht weiterentwickeln. Gemeinsam setzen wir zum einen das um, was der Schulsport von unseren Kindern fordert, zum anderen erweitern wir darüber hinaus das sportliche Leistungsspektrum unserer Turnkinder.
→ Interesse an einer Schnupper-Turnstunde? Dann bitte per Mail Kontakt aufnehmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten: Für die meisten Turngruppen gibt es eine Warteliste.
Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
Was wird da gemacht: Akrobatik, Taue, Trapez, Minitrampolin, jonglieren, Menschenpyramide, Hula hoop, Slackline, Rola-Bola, Einrad fahren ... und auch das gemeinsame Spielen kommt nicht zu kurz.
Die Kinder bestimmen in der Gruppe selbst, was geübt und trainiert wird. Und sie überlegen und planen mit, wie man das lernen kann. Voraussetzung: einigermaßen sportlich, es ernst nehmen, Spaß am Sport haben, Teamgeist, etwas Ehrgeiz. Alles nur zum Spaß - aber vielleicht gibt es auch mal eine Aufführung.
→ Interesse an einer Schnupper-Turnstunde? Dann bitte per Mail Kontakt aufnehmen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Bitte angeben: Name und Alter, besteht eine TSF-Mitgliedschaft ja/nein). Wir freuen uns auf Dich!
Für unser Training sind wir auf der Suche nach folgenden Dingen: Diabolos, Flowersticks, Keulen, Ringe, Einräder...Vielleicht haben Sie so etwas unbenutzt im Keller, Garage, Dachboden, ... Wir freuen uns über Spenden.
b
Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
Eine neue, anspruchsvolle und fantasievolle Trend-Sportart aus Finnland. Mit Elementen aus der Leichtathletik, Turnen, dem Reiten und Springen, aber mit Hobby Horse (Steckenpferden).
Habt Ihr Lust auf Galoppieren, Springen, Spaß an Schnelligkeit, Parcours und seid zwischen 6 und 15 Jahren? Dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Zum Schnuppern können Steckenpferde gestellt werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob ein Steckenpferd benötigt wird oder eines vorhanden ist.
→ Interesse an einer Schnupper-Turnstunde? Dann bitte per Mail Kontakt aufnehmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
Gerätturnen ist genau Dein Ding? Dann bist Du bei uns richtig! Das Angebot wendet sich an junge aktive Turnerinnen oder auch ehemalige Turnerinnen und Wiedereinsteigerinnen. Auch wenn du schon etwas älter bist, bist Du bei uns herzlich willkommen ;-)
Schwerpunkt ist das Turnen an den klassischen vier Geräten: Reck, Schwebebalken, Sprung und Boden. Aber auch das Minitrampolin soll immer wieder zum Einsatz kommen. Wir wollen unsere allgemeine Fitness erhalten und verbessern und einfach gemeinsam "unseren" Sport betreiben - ohne Leistungsdruck oder Wettkampf-Pflichtteilnahme. Die Gemeinschaft und die soziale Komponente soll dabei auch gepflegt werden.
→ Interesse? Dann bitte per Mail Kontakt aufnehmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die aktuellen Trainingszeiten der Gruppen findest du im Trainingsplan.
![]() |
Du möchtest dein Kind im Elki anmelden, dann schreib uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Du möchtest dein Kind beim Zwerge- oder Kleinkindturnen anmelden, dann schreib uns eine Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Luise Dorner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Du möchtest dein Kind im Schulkindturnen anmelden, dann schreib uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jana Pfeiffer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tanja Turner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anika Schönbauer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lucia Livieri
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verena Winkler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nathalie Juckel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bestellung (nur Abteilung Turnen) über Luise Dorner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder mit Behinderungen oder Handicap sind speziell im Eltern-Kind-Turnen, Zwergenturnen und bei den Kleinkinderturngruppen herzlich willkommen. Wir gehen gerne auf die individuellen Bedürfnisse ein. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechpartnerin.
findet in unregelmäßigen Abständen in Ditzinger Lokalen statt. Möglichkeit für alle ÜbungsleiterInnen zum Erfahrungsaustausch, Schwätzen, Kennenlernen und um auch mal wichtige Themen persönlich zu besprechen. Gäste aus anderen TSF-Abteilungen und interessierte Eltern unserer Turnkinder sind herzlich willkommen. Bei Interesse gerne bei der stellv. Abteilungsleiterin, Jana Pfeiffer, melden.
Wir sind alle ehrenamtlich tätig und bemühen uns die Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Danke!
Bei allgemeinen Fragen zur Mitgliedschaft u.ä. wende dich bitte an die TSF Geschäftsstelle.
Bitte wählt im Menü aus, für welchen Bereich Ihr den Trainingsplan sehen möchtet.
In der Kategorie Kleinkindturnen findet Ihr unser komplettes Angebot von 0 Jahren bis zur Einschulung.
In der Kategorie Schulkindturnen findet Ihr unser komplettes Angebot ab der 1. Klasse bis zu den Erwachsenen.
Mit diesen Worten wurden alle großen und kleinen Besucher unseres 3. Ditzinger Kinderturntags in der Konrad-Kocher-Halle am 19.10.2019 herzlich begrüßt. Viele staunten nicht schlecht, was sich das Organisationsteam der Abteilung Turnen hier ausgedacht hatte: viele kreative Erdlinge waren am Werk und haben die Sporthalle mit Sternenhimmel, Satelliten, Saturn, Raketen und Außerirdischen in eine spannende Erlebniswelt verwandelt.
Am 19.10.2019 veranstaltet die Abteilung Turnen den 3. Ditzinger Kinderturntag erstmalig unter dem Motto „Kinder stark machen”. Von 14.30-17.30 Uhr sind Familien mit Kindern herzlich dazu eingeladen, mit uns in der Konrad-Kocher-Halle ins Weltall zu fliegen.