Du bewegst dich gerne an der frischen Luft und möchtest deine Joggingrunden nicht mehr alleine drehen? Dann bist du herzlich willkommen bei unserem offenen Lauftreff!
Wir starten jeden Mittwoch um 19.00 Uhr vorm TSF-SportCenter (Ringwiesenstr. 14) und laufen ca. 5km (gemütliche kleine Runde) und ca. 8km (flotte große Runde).
Du solltest bereits etwa eine halbe Stunde locker ohne Pause joggen können – aber keine Sorge: Im Vordergrund steht nicht das Tempo, sondern der Spaß am gemeinsamen Laufen!
Wir sind eine bunt gemischte Truppe mit Läuferinnen und Läufern aus allen Altersklassen und freuen uns über neue Gesichter! Nach Lust und Laune verabreden wir uns auch regelmäßig zum Laufen am Wochenende, zur gemeinsamen Teilnahme an Laufveranstaltungen oder zum Lauftreff-Stammtisch.
Also, worauf wartest du noch? :-) Komm einfach mittwochs vorbei oder schreibe eine E-Mail mit deinen Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht uns auch gerne auf Instagram: @tsfditzingen_lauftreff
Unter folgendem Link finden Sie sowohl die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) als auch die Satzung und Ordnungen des DLV.
Hier können die ständig aktualisierten Regelwerke heruntergeladen werden.
Bei den „Mittleren“ ab 10 Jahren bis etwa 12 werden bei Spaß und Action die Leichtathletikdisziplinen in altersgerechter Form entwickelt: vom „Laufen“ zum Sprint und Mittelstrecke (800 Meter), vom „Springen“ zum Weitsprung, vom „Werfen“ zum Ballwurf. Besonders engagierte Kinder können schon an ersten Wettkämpfen teilnehmen.
Trainingszeit: |
Freitags 16:30 Uhr – 18:00 Uhr |
Trainingsort: |
Sportplatz Glemsaue, Ditzingen (Sommer) |
In dieser Gruppe ist Vielseitigkeit gefragt!
Sowohl freizeit- als auch wettkampforientierte Athleten trainieren in dieser Gruppe ab U12 gemeinsam, um Grundlagen für das spätere Training zu legen und an ihrer Technik zu feilen. Ob Einzeldisziplin oder Mehrkampf, es wird alles breitgefächert geschult und auf die einzelnen Wünsche der Athleten eingegangen.
Trainingszeit: |
Montags 17:30 Uhr - 19:30 Uhr Freitags 17:30 Uhr - 19:30 Uhr |
Trainingsort: |
Sportplatz Glemsaue, Ditzingen (Sommer) |
Gemeinsam mit den Leichtathleten aus SVLeonberg/Eltingen, SpVgg Renningen und Svgg Hirschlanden-Schöckingen bestreiten wir in allen Altersklassen als LG Gäu Athletics unsere Wettkämpfe.
Dabei achten wir natürlich darauf, dass das Gleichgewicht zwischen Spaß und Erfolg gewahrt bleibt.
Unser Ziel ist es, junge Athleten so zu unterstützen und zu fördern, dass sie lange Spaß an der Leichtathletik – mit oder ohne Wettkampf – haben.
Unser Grundprinzip ist die Vielseitigkeit. Mehrkämpfe und Staffeln stehen bei uns an erster Stelle.Hauptsächlich im Schülerbereich legen wir großen Wert darauf, denn nur Abwechslung macht auf Dauer Spaß – im Training und im Wettkampf!
Bei unseren Jüngsten stehen Spaß und Action an erster Stelle!
Die Grundformen „Laufen, Springen, Werfen“ werden in ein altersgerechtes und abwechslungsreiches Programm gepackt. So lernen die U8 bis U10 spielerisch die verschiedensten Bewegungsformen kennen.
Wer einmal die Gesichter der Kinder im Training gesehen hat,weiß, wie viel Spaß Leichtathletik machen kann.
Trainingszeit: |
Freitags 16:00 Uhr – 17:30 Uhr |
Trainingsort: |
Sportplatz Glemsaue, Ditzingen (Sommer) |
… als Athlet!
Wir trainieren montags und freitags in verschiedenen Konstellationen, alters- und
leistungsgerecht aufgeteilt – komm gerne vorbei oder schreibe uns bei Fragen an.
… oder als Trainer!
Um ein regelmäßiges Training zu ermöglichen, sind wir immer auf Helfer angewiesen. Egal ob mit oder ohne Erfahrung – wir brauchen Dich! Bei Interesse finanzieren wir gerne entsprechende Aus- und Fortbildungen, diese sind aber keine Voraussetzungen für eine Trainertätigkeit bei uns.
Positiver Nebeneffekt: Du hältst dich selber fit!
Unter diesem Motto präsentieren hier demnächst unsere Athleten ein Gymnastikprogramm zum Mitmachen.
Seit Januar 2018 gibt es die Leichtathletikgemeinschaft LG Gäu Athletics.
Mitglied sind die Vereine Spvgg Renningen, Spvgg Hirschlanden-Schöckingen, SV Leonberg/Eltingen und natürlich wir, der TSF Ditzingen. Gemeinsam organisieren wir ein jährliches Trainigslager und bestreiten Wettkämpfe. Auch im regulären Trainingsbetrieb profitieren unsere Athleten von der Gemeinschaft. So besuchen unsere ambitionierten Athleten, zusätzlich zum Training bei uns in Ditzingen, noch das Training in Hirschlanden oder trainieren Stabhochsprung in Eltingen.