Die TSF Ditzingen wechseln den E-Mail-Anbieter von IONOS zu Microsoft 365.
Wenn Du eine TSF-E-Mail-Adresse hast, ist Deine Mitarbeit erforderlich!
Alle Betroffenen erhalten eine persönliche E-Mail mit ihrem persönlichen Kennwort und weiteren Anweisungen.

 

Migration

Beginn der Migration: 02.01.2025 ab 9 Uhr
Ab diesem Zeitpunkt kann nicht mehr auf das IONOS-Postfach zugegriffen werden.

Spätestens ab dem 04.01.2025 sollten alle betroffenen Benutzer mit ihrem neu generierten Kennwort auf das neue E-Mail-Postfach (https://outlook.office.com)  zugreifen können.

Die Benachrichtigung über den Abschluss der Migration erfolgt über die TSF-Homepage (www.tsf-ditzingen.de) sowie den TSF-WhatsApp-Kanal (https://whatsapp.com/channel/0029VaVxRTc0QeaolAQiR63r)

 

Status

2.1.2025: Migration abgeschlossen! Du kannst dich jetzt mit den neuen Zugangsdaten einloggen.
Bei Problemen wende dich an den Support!


children 593313 1280

 

 

Support

Rund um den Migrationszeitraum stehen wir bei Problemen für Dich bereit!
Richte Dein Problem im Zusammenhang mit der Migration per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (ggf. private E-Mail-Adresse verwenden!).

Bei akuten Problemen rufe gerne unsere Notfall-Nummer 0179/5011176 an.
An diese Nummer kannst Du auch eine WhatsApp schicken.

 

FAQ's

Bin ich betroffen?

Wenn Du eine namentliche E-Mail-Adresse <name>@tsf-ditzingen.de hast, bist Du betroffen.
Du solltest eine persönliche E-Mail mit einem neuen, persönlichen Kennwort erhalten haben.

 

Warum müssen wir migrieren?

Wir migrieren durch den Wechsel zu Microsoft 365 nicht nur die TSF-E-Mail, sondern werden zukünftig auch die TSF-Cloud und den internen Bereich der TSF-Homepage zusammenführen. Dadurch gibt es nur ein Login für alle TSF-Dienste und die Kommunikation und Zusammenarbeit wird erheblich vereinfacht. Wir gehen damit einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung des Vereins und begeben uns auf den Stand der Technik.

 

Wann muss ich was tun?

Zunächst ist keine Aktion erforderlich. Wichtig ist, dass Du die E-Mail mit Deinem neuen persönlichen Kennwort entweder an Deine private E-Mail-Adresse weiterleitest oder ausdruckst. Du solltest später auch ohne Zugriff auf Deine TSF-Mail-Adresse Deine neuen Zugangsdaten verfügbar haben.

Nach der Migration musst Du Dich mit den neuen Zugangsdaten bei Microsoft (https://outlook.office.com) einloggen, das Kennwort ändern, MFA und ggf. Deine Mail-Programme oder Mail-Apps  einrichten.

Sofern Du ein eigenes Adressbuch bei IONOS benutzt solltest du es noch dieses Jahr selbst sichern. Du kannst die Kontakte dann später in Microsoft selbst importieren. Eine Anleitung hierzu findest du unter Importieren oder Exportieren von Kontakten in Outlook - Microsoft-Support .

 

Kann ich meine E-Mail-Adresse behalten?

JA! Deine Mail-Adresse bleibt gleich :-)

 

Ich kann mich nicht einloggen (z.B. Kennwort vergessen o.ä.)

Dein E-Mailpostfach ist nach der Migration hier zu finden: https://outlook.office.com/ .
Benutzt Du das neue Kennwort, welches Dir per Mail vor der Migration zugeschickt wurde?

Richte am besten auch gleich MFA (siehe unten: Was ist MFA?) ein!

Falls Du nicht weiter kommst, melde Dich beim Support - siehe Kontaktinformation ganz oben.

 

Ich finde die E-Mail mit dem Kennwort nicht.

Falls Du Dir die E-Mail an ein anderes Postfach weitergeleitet hast und sie nicht findest, schau ggf. in den Spam-Order.  Leider werden gelegentlich solche Mails als Spam deklariert.
Wenn Du nicht weiterkommst wende Dich an den Support (siehe oben).

 

Was ist MFA?

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmethode, die mehrere Schritte verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf ein Konto oder System haben. Anstatt sich nur mit einem Passwort anzumelden, musst Du zusätzlich mit einem zweiten Faktor den Zugang bestätigen, wie zum Beispiel einem PIN, einem Code (durch Windows Authenticator-App bereitgestellt) oder Fingerabdruck. Durch die Kombination dieser Faktoren wird es für Unbefugte viel schwieriger, auf Deine Daten zuzugreifen.

 Weitere Informationen hierzu findest Du unter folgendem Link:
--> Link zu Microsoft MFA einrichten
--> Video MFA einrichtenMFA einrichten

 

Muss ich MFA einrichten?

Ja! Du hast 14 Tage nach dem ersten Login Zeit, MFA einzurichten. Am besten machst Du es gleich, denn das erhöht die Sicherheit für Dein Postfach!

 

Wie richte ich MFA ein?

Hier findest Du einen Link zu einem Erklär-Video: .......

 

Kann ich meine bereits vorhandene MFA-App auch für Microsoft 365 verwenden?

JA! Falls Du bereits eine MFA-App benutzt, füge dort einfach einen neuen Eintrag hinzu.
Falls du noch keine MFA-App benutzt empfehlen wir folgende Apps:
Microsoft Authenticator oder Google Authenticator

 

Muss ich meine Mails sichern?

NEIN, wir ziehen Deine E-Mails automatisch in der Migrationsphase um. Keine Angst - Deine E-Mails bleiben privat und können nicht gelesen werden!
Ordnerstrukturen, die in Deinem Postfach angelegt wurden, bleiben erhalten.

 

Muss ich meine Adressbücher/Kontakte selbst sichern?

JA, diese können leider nicht automatisch mit umgezogen werden.
--> weitere Informationen findest Du hier: https://www.ionos.de/hilfe/datenschutz/e-mail-office/email/#c31113

 

Warum muss ich die Einstellungen in meinem E-Mail-Programm / meiner E-Mail-App ändern?

Da sich die E-Mail-Server ändern, musst Du Dein neues E-Mail-Postfach mit Deinen neuen Zugangsdaten wie ein neues E-Mail-Konto hinzufügen.

Die Ionos-E-Mail-App wird nicht mehr funktionieren.
Stattdessen solltest Du die Microsoft Outlook App verwenden.

 

Wann startet die Migration?

Am 2.1.2025 ab 9 Uhr.

 

Wie lange dauert die Migration?

Vermutlich wird die Migration am 3.1.2025 abgeschlossen.
Spätestens ab dem 04.01.2025 sollten alle betroffenen Benutzer mit ihrem neu generierten Kennwort auf das neue E-Mail-Postfach (https://outlook.office.com)  zugreifen können.

Die Benachrichtigung über den Abschluss der Migration erfolgt über die TSF-Homepage (www.tsf-ditzingen.de) sowie den TSF-WhatsApp-Kanal (https://whatsapp.com/channel/0029VaVxRTc0QeaolAQiR63r)

 

Wann kann ich wieder auf meine Mails zugreifen?

Spätestens ab dem 4.1.2025 kannst Du auf Dein neues Konto zugreifen.
Bei Problemen melde Dich beim Support (siehe oben).

 

Was passiert, wenn mir jemand während der Migration einen Mail schickt?

Der Absender erhält eine Fehlermeldung, dass die E-Mail-Adresse nicht existiert.
Bitte ggf. den Absender, die E-Mail einfach später erneut zu senden.

 

 

Kann ich weiterhin auf meinen "alten" IONOS-Mail-Account zugreifen?

Das sollte nicht notwendig sein, ist aber in Ausnahmefällen möglich. Wende Dich hierzu an den Support.

 

 

Wie kann ich die TSF-Mail-Adresse in Google Mail (gmail) abrufen?

Wir sind gerade auf der Suche nach einer Lösung hierfür. Bis dahin nutze den Online-Mailclient (https://outlook.office.com) oder die Outlook-App auf dem Smartphone.
Update: Leider gibt es keine Möglichkeit mehr, ein Microsoft Konto in Gmail abzurufen. Grund sind die Sicherheitsanforderungen seitens Microsoft (OAuth2), die gmail aktuell nicht unterstützt.
Bitte entschuldigt, dass wir euch hierfür keine Lösung anbieten können :-(

Für Interessierte folgende Erklärung seitens Microsoft:
https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/deprecation-of-basic-authentication-exchange-online

 

Briefkasten TSF

Die Geschäftsstelle ist Ihr Anlaufpunkt für alle Fragen, die die TSF Ditzingen e.V. betreffen.

mehr...

puzzle 3155663 640

Mit Ihrer Mitgliedschaft werden Sie Teil des größten Ditzinger (Sport-) Vereins mit seinem großen Sportangebot.

mehr...

file pdf

Im Download-Center finden Sie wichtige Informationen und Formulare zum Herunterladen

mehr...

   
Boden 7

Die Trainings finden in unterschiedlichen Sportstätten statt. Hier finden Sie Bilder, Anschriften und Telefonnummern.

mehr...

Forum

In unserem Vereinsgebäude haben wir mit dem Forum einen Tagungs- und Übungsraum, den man auch mieten kann.

mehr...

thank you 1428147 250px

Für Ihre Spende bedanken wir uns jetzt schon ganz herzlich!

mehr...

grSafe2

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-Vorschriften sowie der Datenschutz-Erklärung.

mehr...

gesetzbuecher quadr150x150

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG;
Haftungsausschluss

mehr...

dummy

Haben Sie noch Fragen, dann finden Sie hier Möglichkeiten zur Kontakt-Aufnahme

mehr...

Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare zum Download (Bitte auf das PDF-Symbol klicken!)

 

Vereinsleben

  • Ansprechpartner Abteilungen (Stand Juni 2025) file pdf
  • Satzung (Stand April 2023) file pdf
  • Finanzordnung (Stand März 2001) file pdf
  • Beitrittserklärung mit Beitragsordnung (Stand Jan 2023) file pdf
  • Werteleitbild (Stand Mai 2017) file pdf
  • Verhaltenskodex (Stand Mai 2017) file pdf
  • Hausordnung SportCenter (Stand Februar 2023) file pdf
  • Jugendordnung file pdf
  • Präventions- und Schutzkonzept file pdf

 

Fitness und Gesundheitssport

Datenschutz

 

 

 

Satzungsgemäße Weitergabe von Mitgliederinformationen an Verbände

Zum Zwecke des satzungsgemäßen Turnier-, Liga- und Prüfungsbetrieb übermitteln unsere Abteilungen personenbezogene Daten unserer Mitglieder nach individueller Rücksprache an folgende Verbände und andere verantwortliche Stellen.

 

Faustball

 

Fechten

  • Deutscher Fechter-Bund e.V. (DFB;  www.fechten.org)
  • Landesfachverband Württembergischer Fechterbund e.V. (WFB; www.fechten-wuerttemberg.de)
  • Interessengemeinschaft Fechten Baden-Württemberg e.V. (IG Fechten Baden-Württemberg e.V.;  www.fechten-bw.de; vormals Arbeitsgemeinschaft Fechten Baden-Württemberg)
  • Firma „Ophardt Team Sportevent“ (www.ophardt-team.org)
  • Internationaler Fechtverband „Federation International d’Escrime“ (FIE ; www.fie.org) mit Sitz in Lausanne (Schweiz)
  • Europäischer Fechtverband „European Fencing Confederation“ (EFC;  www.eurofencing.info) mit Sitz in Luxemburg
  • Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB;  www.dosb.de)
  • Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ; (www.bmfsfj.de)
  • Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS;  www.drs.org)

 

Frisbee

 

Handball

 

Karate

  • KHSD e.V. – KARATE-DO-Hayashi-Ha-Shitoryu-Kai Deutschland  www.khsd.de

 

Leichtathletik

 

Schwimmen

 

Tischtennis

 

Turnen

 

Volleyball

 

 


Aktuelle Beitrittserklärung zum Download: Beitrittserklärung

Mit Ihrer Mitgliedschaft werden Sie Teil des größten Ditzinger (Sport-)Vereins mit seinem großen Sportangebot. Es ist für jeden etwas dabei: Ob Einzel- oder Mannschaftssport in einer unserer 17 Abteilungen oder die vergünstigte Teilnahme an Sport- und Gesundheitskursen oder im vereinseigenen Fitnessstudio im TSF SportCenter.

Wir empfehlen besonders unsere Familienmitgliedschaft, die es allen Familienmitgliedern ermöglicht, die verschiedenen Angebote des Vereins unkompliziert und ohne Zusatzkosten auszuprobieren (ausgenommen sind eventuell entstehende Abteilungsbeiträge) und mit allen Familienmitgliedern gleichzeitig zu einem fairen Preis auszuüben.

Bitte reichen Sie die Beitrittserklärung, gegebenenfalls über den jeweiligen Abteilungsleiter/Trainer ausgefüllt an die Geschäftsstelle weiter. Die Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie dann in den nächsten Wochen per Post. Bitte beachten Sie: Ein Mitgliedsausweis wird nicht mehr ausgestellt. Sie können aber jederzeit einen Nachweis Ihrer Mitgliedschaft in der Geschäftsstelle erbitten.

Mit dem Beitritt wird eine einmalige Aufnahmegebühr fällig. Des Weiteren entsteht der in der Beitragsordnung festgelegte Mitgliedsbeitrag, der für das laufende Jahr anteilig bei Ihnen eingezogen wird. Bitte erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat - der Verwaltungsaufwand ist anders kaum zu bewältigen.
Fechten und Fußball, Handball und Schwimmen erheben zusätzlich zum Vereinsbeitrag kleine Abteilungsbeiträge: Die Mitglieder dieser Abteilungen beteiligen sich so an den besonderen Kosten, die mit der Sportart oder der jeweiligen Jugendarbeit der Abteilung verbunden sind.


Unsere aktuell gültigen Mitgliedsbeiträge finden sie in der     Beitragsordnung.

 


Sie können jährlich zum Ende des Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen kündigen. Bitte richten Sie ihre Kündigung schriftlich (per Email ist ausreichend) an die Geschäftsstelle.

Es genügt nicht, einem Trainer/Übungsleiter mitzuteilen, dass Sie nicht mehr teilnehmen möchten. Er oder sie kann nicht wissen, ob Sie noch andere Angebote im Verein wahrnehmen - es ist auch nicht seine/ihre Aufgabe, Kündigungen an den Verein weiterzuleiten.


Unser Verein lebt - wie alle Vereine - davon, dass sich Menschen ehrenamtlich für andere engagieren! Helfen auch Sie mit: Im Rahmen Ihrer Möglichkeiten gibt es sicher auch für Sie die passende kleine oder größere Aufgabe: Schenken Sie uns Ihre Zeit zur Unterstützung bei der nächsten Abteilungsveranstaltung, für eine Schicht am Grill oder einen Kuchen für das nächste Spiel oder unterstützen Sie unseren Hauptverein in "Haus und Garten", mit ihren Kenntnissen im Datenschutz oder mit einem begeisternden Auftreten bei einem zukünftigen Sponsor!

Wir alle danken es Ihnen - und halten so VEREIN(T) das vielfältige, hochwertige Sportangebot für alle Ditzinger Bürgerinnen, Bürger, Kinder und Jugendliche aufrecht.

Weitere Infos unter: Engagement bei den TSF

 

Durch die Arbeit vieler engagierter ehrenamtlicher Helfer können wir ein vielfältiges und qualifiziertes Sportangebot anbieten.

Dennoch sind wir bei unserer Arbeit gerade auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um unseren hochwertigen Trainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können. Mit Ihrer Hilfe können wir auch in Zukunft Sport in Ditzingen für jung und alt, für Ballsportler, Kampfsportler, Turner und Senioren, als Freizeitvergnügen, Gesundheitsförderung oder auch Leistungssport - eben für alle Ditzinger Bürger und Bürgerinnen anbieten.

Für Ihre Spende bedanken wir uns jetzt schon ganz herzlich!

Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie zeitnah. Bitte teilen Sie uns dazu Ihren vollen Namen und Ihre Adresse mit.

IBAN Spendenkonto:
DE88 6045 0050 0000 1473 58
BIC: SOLADES1LBG

 

Amazon-Spende

Wer unserem Verein zusätzlich etwas Gutes tun möchte, kann künftig seinen Shoppingvorgang bei Amazon über die Seite smile.amazon.de starten. Beim ersten Besuch bitte die zu unterstützende Organisation (TSF Ditzingen) auswählen, dann unterstützt Amazon unseren Verein mit 0,5% des Einkaufswertes.

Ansprechpartner

Anke

Anke Braun

Leitung Geschäftsstelle
Tel.: 07156 - 7781
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag, 8.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 15.00-19.00 Uhr

   
     

Kontakt & Anschrift

Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V.
Ringwiesenstr. 14
71254 Ditzingen
Tel.: 0 71 56 / 77 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
braun anke 270px 

Kathrin Schröder

Buchhaltung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unsere Geschäftsstelle ist Anlaufstelle für Fragen zu:

 

Bankverbindungen:

IBAN Spendenkonto:
DE88 6045 0050 0000 1473 58
BIC: SOLADES1LBG

IBAN Beitragskonto:
DE92 6045 0050 0009 7255 51
BIC: SOLADES1LBG

In unserem Vereinsgebäude haben wir mit dem Forum einen Tagungs- und Übungsraum.

Mit seinen 79m² bietet das Forum Platz für bis zu 60 Personen. Ausgestattet mit ausreichend Tischen und Stühlen, sowie Whiteboard, Flipchart, Projektor und Internetanschluss ist das Forum ideal für Versammlungen, Besprechungen oder Schulungen.

Optional ist die Nutzung der Küche mit Geschirr, Spülmaschine und Ceran-Kochfeld. Ein barrierefreier Zugang über den Aufzug ist vorhanden.

Diesen Raum können Sie auch für Ihre öffentlichen, im Einzelfall auch für Ihre privaten Veranstaltungen mieten!

Nähere Infos erhalten Sie bei der TSF Geschäftsstelle.

Bei Fragen, Anregungen oder Hinweisen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten Dominik Ryn unter folgender
E-Mail-Adresse:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sieden Abschnitten 2-4.

Datenschutzinformationen für Mitglieder und Kursteilnehmer

Datenschutzinformationen für die Kunden des Fitnessstudios

Satzungsgemäße Weitergabe von Mitgliederinformationen an Verbände

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Webseite betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Abschnitt 2, verantwortliche Stelle, angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Webseite kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung (Abschnitte 2-4).

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V.
- vertreten durch den Vorstand -
Ringwiesenstr. 14
71254 Ditzingen

Telefon:   07156-7781
E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung sowie Daten, die uns aufgrund einer anderen rechtlichen Grundlage vorliegen, bleiben vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:  https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

4. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

 

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Webseite verhindert:  Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:  https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 
TSF-Center-Seite
TSF-Center
TSF-Center-innen2
TSF-Center-innen1
Previous Next Play Pause
 

TSF SportCenter
Ringwiesenstr. 14
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 2007)

 

Die Turnhalle bietet Platz für ein Badmintonfeld.

Hier befindet sich auch unser vereinseigenes Fitnessstudio. Auch die meisten unser Kurse finden hier statt.

Unser Forum im Rundbau wird für Veranstaltungen, aber auch Kurse und Abteilungstraining genutzt.

         
Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle
Stadthalle
Eingang
Eingang
Großer Saal
Großer Saal
Großer Saal mit Bühne
Großer Saal mit Bühne
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Spiegelsaal / Gymnastikraum
Turnhalle
Turnhalle
Turnhalle
Turnhalle
Previous Next Play Pause
 

Stadthalle Ditzingen
Gyulaer Platz 5
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 1966)

 

Die Turnhalle bietet Platz für ein Basketballfeld. Der Große Saal hat ausreichende Abmessungen für ein Handballfeld. Im verspiegelten Gymnastiksaal werden Kurse und Gymnastik angeboten.

         
Seehansen05
Seehansen01
Seehansen02
Seehansen03
Seehansen04
Previous Next Play Pause
 

Seehansen Sportanlage
Alfred-Fögen-Sporthalle

Seehansen
71254 Ditzingen,
OT Hirschlanden

 

(Baujahr 2004,
Umbenennung in Alfred-Fögen-Halle 2011)

 

Die Halle ist in drei Teile unterteilbar.

Im Ganzen bietet die Halle Platz für ein Handballfeld.

         
Konrad-Kocher-Sporthalle
KKS-Eingang
KKS-innen
KKS-Tartanplatz
Previous Next Play Pause
 

Konrad-Kocher-Sporthalle
Gottfried-Keller-Str. 44
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 1993)

 

Die Halle kann in zwei Teile getrennt werden. Im Ganzen bietet die Halle Platz für ein Handballfeld.

Die Halle verfügt über Tribünenplätze für 250 Besucher.

Vom Parkplatz aus ist die Halle über einen Fußweg schnell zu erreichen.

 

         
Lehmgrube00
Lehmgrube07
Lehmgrube03
Lehmgrube02
Lehmgrube01
Lehmgrube05
Lehmgrube06
Previous Next Play Pause
 

Sportanlage Lehmgrube
An der Lehmgrube
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 1980)

 

Im Trumpf-Stadion werden die großen Spiele der Abt. Fußball ausgetragen. Die Tribüne bietet ca. 4000 Zuschauern Platz. Auch auf dem Kunstrasenfeld - jetzt mit neuem Kiosk! - ist die Abt. Fußball zu Hause.

In der Freizeitanlage neben dem Stadion befindet sich neben dem Faustballplatz ein Trendsportbereich mit einem Klein-Fußballfeld und Beachvolleyballfeldern.

         
 
Sporthalle Glemsaue
Glemsaue-Rasenplatz
Glemsaue-Eingang
Previous Next Play Pause
 

Sportanlage Glemsaue
Gröninger Str. 35
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 1980)

 

 

Die Halle kann in drei Teile gegliedert werden und verfügt über eine Teleskoptribüne mit 600 Sitzplätzen.

Im Ganzen bietet die Halle genügend Platz für ein Handballfeld.

         
groeningerstr01
groeningerstr02
groeningerstr03
groeningerstr04
Previous Next Play Pause
 

Sporthalle Gröninger Str.
Gröninger Str.
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 2021)

  Die neue Sporthalle ist 30m x 20m groß und teilbar. An den Wänden sind 12 festinstallierte elektronische Meldeanlagen speziell für die Fechter installiert.
         
   

Sporthalle Heimerdingen
Weissacher Str. 44
71254 Ditzingen
OT Heimerdingen

 

(Baujahr 2009)

 

Die Mehrzweckhalle bietet mit ihren 22m x 45m Platz für ein Handballfeld und verfügt über eine Tribüne mit 199 Zuschauerplätzen. Das Besondere an dieser Halle ist der rote Hallenboden.

         
schwimmbad03
schwimmbad01
schwimmbad02
schwimmbad04
schwimmbad05
schwimmbad06
Previous Next Play Pause
 

Hallenbad Ditzingen
Gyulaer Platz 3
71254 Ditzingen

 

(Baujahr 1961, Renovierung 2011)

 

Die Schwimmhalle verfügt über 5 Bahnen à 25m, die in einen Schwimmer- und einen  Nichtschwimmer-Bereich unterteilt sind. Darüberhinaus ist das Becken mit einem 1m-Sprungbrett ausgestattet.

         
         

Angaben gemäß § 5 TMG:

Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V.
Ringwiesenstr. 14
71254 Ditzingen

 

Vertreten durch:

1. Vorsitzender:   Uli Meireis
2. Vorsitzender:   Etienne Mannal
Hauptkassiererin:   Dr. Ulrike Malcher

 

Kontakt:

Telefon:   07156-7781
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Stuttgart
Registernummer: 200 690

 USt-ID DE146006528

 

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:  https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Uli Meireis, 1. Vorsitzender

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung besteht jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Unser Angebot enthält Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Bildquellennachweis

Die auf diesen Seiten verwendeten Fotos sind entweder durch privat handelnde Fotografen des Vereins bzw. der Abteilungen aufgenommen worden oder stammen aus frei zugänglichen Quellen, insb. von www.pixabay.com, oder von unseren Verbänden zur freien Nutzung. Die TSF Ditzingen haben das Recht zur Veröffentlichung und Nutzung der privat aufgenommenen Fotos von den Fotografen übertragen bekommen; die Fotografen haben insb. auf ihr Recht zur Urheberbenennung gem. § 13 UrhG verzichtet. Die Piktogramme von Otl Aicher sind für die TSF Ditzingen lizensiert.

Sofern einzelne Personen identifizierbar dargestellt sind, erfolgte dies mit Zustimmung der jeweils abgebildeten Personen bzw. der jeweiligen Sorgeberechtigten.