Zum 10. Kyu gratulieren wir Dusan, Valentina, Lulzim und Luan
(nicht auf dem Foto: Martin und Pedro)
Die Prüfung zum 9. Kyu haben bestanden Lina, Asad, Anne und Jan Stolzer Träger des 8. Kyus: Benjamin
[Quelle Foto: SV Hirschlanden e.V.] vlnr.: Michael, Daniel (kniend), Uwe, Sonja, Margit, Petra, Evelyn, Alexander (kniend) und Martin

Hier werden Ergebnisse veröffentlicht...


[Quelle Foto: TSF Ditzingen e.V.]

Wettkämpfe gehören natürlich auch dazu!

Gemeinsam mit den Leichtathleten aus SVLeonberg/Eltingen, SpVgg Renningen und Svgg Hirschlanden-Schöckingen bestreiten wir in allen Altersklassen als LG Gäu Athletics unsere Wettkämpfe.

Dabei achten wir natürlich darauf, dass das Gleichgewicht zwischen Spaß und Erfolg gewahrt bleibt. 

Unser Ziel ist es, junge Athleten so zu unterstützen und zu fördern, dass sie lange Spaß an der Leichtathletik – mit oder ohne Wettkampf – haben.

Unser Grundprinzip ist die Vielseitigkeit. Mehrkämpfe und Staffeln stehen bei uns an erster Stelle.Hauptsächlich im Schülerbereich legen wir großen Wert darauf, denn nur Abwechslung macht auf Dauer Spaß – im Training und im Wettkampf!

Schießen mit dem Lichtgewehr für die Kleinen, und mit dem Luftgewehr für die Größeren. Die Ausbeute

Schnupper doch einfach mal rein…

… als Athlet!

Wir trainieren montags und freitags in verschiedenen Konstellationen, alters- und
leistungsgerecht aufgeteilt – komm gerne vorbei oder schreibe uns bei Fragen an.

… oder als Trainer!

Um ein regelmäßiges Training zu ermöglichen, sind wir immer auf Helfer angewiesen. Egal ob mit oder ohne Erfahrung – wir brauchen Dich! Bei Interesse finanzieren wir gerne entsprechende Aus- und Fortbildungen, diese sind aber keine Voraussetzungen für eine Trainertätigkeit bei uns.

Positiver Nebeneffekt: Du hältst dich selber fit!

Prüfung zum 10.Kyu haben bestanden:
Jan, Anne, Lina, Leon und Asad
Prüfung zum 9.Kyu haben bestanden:
Benjamin und K.
Prüfung zum 8.Kyu haben bestanden:
Tiana, Robin und Linda
Prüfungen ab dem 7. Kyu haben bestanden:
Laurence, David, Phineas, Tom, Felix, Jan, Romeo, Laura, Ermin und Julia

… und bleib fit!

Unter diesem Motto präsentieren hier demnächst unsere Athleten ein Gymnastikprogramm zum Mitmachen.

  1. Mobilisation mit der Blackroll
  2. Programm zur Dehnung
  3. Kräftigungsübungen

Unter folgendem Link finden Sie sowohl die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) als auch die Satzung und Ordnungen des DLV.

Hier  können die ständig aktualisierten Regelwerke heruntergeladen werden. 

Bei den „Mittleren“ ab 10 Jahren bis etwa 12 werden bei Spaß und Action die Leichtathletikdisziplinen in altersgerechter Form entwickelt: vom „Laufen“ zum Sprint und Mittelstrecke (800 Meter), vom „Springen“ zum Weitsprung, vom „Werfen“ zum Ballwurf. Besonders engagierte Kinder können schon an ersten Wettkämpfen teilnehmen.

Trainingszeit:

Freitags 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Trainingsort:

Sportplatz Glemsaue, Ditzingen (Sommer)
Doris-Leibinger-Halle, ehemals Konrad-Kocher-Halle, Ditzingen (Winter, nach den Herbstferien bis Ostern)

Gruppenfoto Mittlere Maerz2023