Tischtennis

Wir sind die Tischtennisabteilung der Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V. Wir wurden im Herbst 1946 gegründet und sind mit mittlerweile ca. 115 Mitgliedern einer der größten Tischtennisvereine im Tischtennisbezirk Ludwigsburg.

Wir bieten Tischtennis-Interessierten die Möglichkeit, im Verein Tischtennis zu trainieren und in Mannschaften zu spielen. Im Mannschaftssport nimmt die Abteilung an Punkt- und Pokalspielen auf Verbands- und Bezirksebene teil, im Einzelsport an Bezirksmeisterschaften und Ranglisten. Kindern, die mit dem Tischtennisspielen beginnen, bieten wir ein spezielles Anfängertraining. Zum Jahresabschluss veranstalten wir das Weihnachtstischtennis mit Eltern.

In Zusammenarbeit mit den Ditzinger Grundschulen organisieren wir jährlich das Ditzinger Grundschulturnier.

Bei der Tischtennis-Hobby-Gruppe kann jede/r mitmachen, die/der Spaß am Tischtennisspiel und an der Bewegung hat.

Für weitere Informationen, kontaktiert uns gerne per E-Mail oder ruft uns an. Wir freuen uns auf Dich!

 

Ansprechpartner

Abteilungsleiter

Oliver Wagner

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Handy: +49 179 8560075

                                             

Stellv. AL & Jugendleiter

Steffen Wächter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Handy: +49 176 31471949

 

     

 

 

Austragungsorte

Konrad-Kocher-Sporthalle

Gottfried-Keller-Straße 44

71254 Ditzingen

halle1.jpg

Stadthalle Ditzingen

Gyulaer Platz 5

71254 Ditzingen

 Ditzingen_Stadthalle.jpg

Abteilungsleiter

Oliver Wagner

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1. Stellv. AL

Philip Buthmann

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Stellv. AL & Jugendleiter

Steffen Wächter

07156-330317

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die neue Abteilungsleitung wurde am Mittwoch, 21.10.2020 auf der Abteilungsversammlung Tischtennis gewählt.

Alter: junge Frauen, Junggebliebene und Männer

Flotte abwechslungsreiche Step-Aerobic Choreographien, aufgebaut in Form eines Ausdauertrainings, mit anschließendem Kräftigungsteil, mit Übungen mit diversen Kleingeräten, dem eigenen Körpergewicht, sowie Übungen aus dem funktionellen Training und dem Faszialtraining, prägen das Stundenbild.

 

 

Schach

 

 

Wir freuen uns, unser Jugendtraining wieder aktivieren zu können.

Am Freitag, den 17.02.2023 um 17:30 Uhr findet im Johanneshaus (Knielstraße 116) ein Anfängerkurs statt.
Anmeldung empfohlen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07156/502426

Tag

Uhrzeit

Gruppe / Inhalt

Trainer

Trainingsort

Ansprechpartner

Montag

17:30 - 18:30

Bodystyle

Sofia

Turnhalle/Stadthalle

Beate Kallup

 

18:30 - 19:30

Seniorinnengymnastik

Sofia

Turnhalle/Stadthalle

Ingeborg Bandtel

 

 

 

 

 

 

Dienstag

17:45 - 18:45

Fit and Strong I

 Krupa

Stadthalle/Großer Saal

Christine Hofäcker-Ruoff

Sandra Richter

  20:00 - 21:00 Fit and Strong II Krupa Stadthalle/Großer Saal

Antje Pottschmidt

Beate Rittmann

 

Handball

 

Super erfolgreiches Jahr für vier Teams der Herren der TSF Ditzingen Handball

Sowohl die Herren 1 als auch erstmalig die Herren 2 steigen in dieser Saison 2020/2021 in die nächsthöhere Liga auf. Für beide Mannschaften ist dies ein super toller Erfolg.

- Die Herren 1 sind damit in die neue Verbandsliga aufgestiegen.
- Die Herren2 erreichen damit erstmalig die Landesliga
- in der fast 75-jährigen Geschichte im Ditzinger Handball erstmalig!

Die Herren 4 werden erneut Meister in ihrer Klasse, vielleicht auch gerade wegen des Auswärtssieges in Heimerdingen :) ...und last but not least:

Auch die AH Senioren sind in dieser Saison als Meister hervorgegangen.

Für alle Spieler und auch die Abteilung eine super tolle Sache und Gratulation an alle Teams!

Näheres werden wir weiterhin auf der Homepage und im Mitteilungsblatt berichten.

 Homepage: http://www.tsf-ditzingen-handball.de

 

60 Minuten, Gymnastik

Alter: 60+

Trainerin: Martina

Die Gymnastikstunden sind inhaltlich aufgebaut von einer sanften Erwärmung, über einen kräftigenden HauptteilSeniorinnen Rund und zu einen entspannenden Stundenabschluss. Bewegt wird sich zu den neusten Trends der Fitnessgymnastik mit verschiedenen Geräten. Mal gibt es eine Übung mit Hanteln, mal mit dem Ball. Auch gute Musik darf nicht fehlen und lässt so manche müden Knochen leichter erscheinen.


Neben den sportlichen Aktivitäten zeichnet sich die wohl am längsten bestehende Gymnastikgruppe auch durch den geselligen Teil aus, wie z.B. Ausflüge, Jahreszeitenfeste, Turn-Gala, etc.

 

 

Fußball

 

Fußball, die beliebteste Sportart der Welt!

Seit der ersten Meisterschaft 1933 haben die Kicker der TSF Ditzingen viele Erfolge gefeiert und große Namen hervorgebracht. Der Name TSF Ditzingen ist im deutschen Profifußball kein unbeschriebenes Blatt.
6 Jahre Regionalliga Süd, 5 Jahre Oberliga Baden-Württemberg, DFP-Pokal Teilnehmer.
Viele ehemalige Ditzinger Fußballer haben eine beeindruckende Laufbahn an den Tag gelegt: Serge Gnabry, Mario Mandzukic, Fredi Bobic, Marcus Sorg, Robin Dutt, Ralf Becker und viele viele mehr.
Das Stadion an der Lehmgrube mit der überdachten Haupttribüne beeindruckt mit seiner Kapazität von 4.000 Zuschauern.
Von den Bambinis bis zu den Aktiven, die grün-weißen Kicker aus Ditzingen sind seit Generationen aktiv am runden Leder.

Unzählige Spielberichte und ausführliche Informationen gibt es auf unserer Homepage: https://tsf-ditzingen-fussball.de

 

Alter: 50+

Diese Gruppe zeichnet ein großes Altersspektrum auf: 50 bis 80 Jahre und meist jahrzehntelange Zugehörigkeit! Die Stunden sind inhaltlich in einen rhythmischen Beginn, einen funktionellen Hauptteil mit diversen Übungen für einzelne  Körperregionen mit Einbeziehung von Kleingeräten (wie Brasils, Balance-Pads, ...) zum Training des Körpergefühls und Festigung des Bewegungsapparates und einen ruhigen, entspannenden Abschluss aufgebaut.

 

Ultimate-Frisbee

 Ultimate ist eine schnelle Teamsportart mit einer Wurfscheibe. Der Begriff Frisbee® wird oft synonym verwendet, ist aber ein geschützter Markenname für Wurfscheiben der Firma Wham-O.


Ultimate entstand in den 70er Jahren in den USA. Die Regeln und Taktiken des Ultimate leiten sich insbesondere aus dem Basketball und American Football ab. Natürlich angepasst an die Besonderheiten einer Wurfscheibe. Ende der 80er schwappte der Ultimate Sport nach Deutschland über. Heutzutage gibt es weit über 100 Teams in ganz Deutschland und etwa 3500 Aktive Spieler. Diese sind im  Deutschen Frisbeesportverband  zusammen mit anderen Wurfscheibensportarten wie etwa Disc Golf organisiert. Schwerpunkt der Sportart bilden immer noch Universitätsstädte, aber zunehmend finden sich auch Gruppen fernab der Unilandschaft.


Gespielt wird auf einem 100m x 37m großem Feld. Der Sport wird in den USA auf American Football Feldern gespielt, die Ausmaße von 110m x 37m haben. Da in Deutschland typischer Weise nur Fußballfelder verfügbar sind und diese meist  ca. 100mx70m sind, wurde die Länge verkürzt. So passen auf ein Fußballfeld etwa 2 Ultimate Felder. Das Feld ist in zwei Endzonen und eine dazwischenliegende mittlere Zone geteilt.

Ziel des Spiels ist, die Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen und damit einen Punkt zu erzielen, ohne jedoch mit der Scheibe zu laufen. Lediglich ein Sternschritt ist erlaubt, um sich Raum für einen Pass zu verschaffen. Die gegnerische Mannschaft versucht, durch Decken und Blocken diese Pässe zu verhindern, wobei Körperkontakt vermieden werden muss. Jeder Körperkontakt ist ein Foul. Landet ein Pass auf dem Boden, im Aus oder wird vom Gegner abgefangen, wechselt der Scheibenbesitz und das andere Team greift an.

Gewonnen hat wer zuerst eine Bestimme Punktzahl erreicht. Alternativ kann auch eine Spielzeit festgelegt werden.

Die ausführlichen Regeln kann  man beim  Frisbeesportverband  nachlesen.

Kommentierte Videos in deutscher Sprache zu den Regeln gibt es unter http://regeltv.ultimate-planer.de/.


Eine Besonderheit des Ultimate ist der „Spirit of the Game“.

Ein Teil davon ist, dass es keine speziellen Schiedsrichter gibt. Vielmehr ist jeder Feldspieler ein Schiedsrichter. Regelverstöße werden ausschließlich von den Spielern nach einem klar vorgegeben Muster geahndet.

Ein sportliches Miteinander auf dem Feld und neben ihm soll bei jeder Partie von beiden Teams eingehalten werden. Nach jedem Spiel bewerten die beiden Teams das Verhalten des gegnerischen und des eigenen Teams und geben diese Bewertung an die Spielleitung weiter. Außerdem wird direkt nach dem Spiel im sogenannten „Spirit Circle“ über eventuell vorgekommenes inadäquates Verhalten gesprochen und gutes Verhalten gelobt!

Durch das Regelwerk und den Spirit of the Game ist Ultimate ein sehr laufintensiver, aber verletzungsarmer Sport.


In vielen Sportarten spielen entweder Männer gegen Männer oder Frauen gegen Frauen. Im Ultimate gibt es dies auch, aber ein großer Teil der Turniere wird als Mixed gespielt. Also Teams aus Männern und Frauen. Auch das Alter spielt eine untergeordnete Rolle. Insbesondere im Jugendbereich gibt es aber entsprechende U17 Ligen etc.


In Deutschland spielen geschätzt 10.000 Menschen regelmäßig eine der großen Frisbeesportarten – Ultimate, Double Disc Court, Freestyle und Disc Golf. Dabei stellt Ultimate den wohl größten Anteil. Seit 1990 exisitert ein Dachverband für alle Frisbeesportarten der  Deutsche Frisbeesport Verband e.V.  Stand Anfang 2015 hat er etwa 5000 Mitglieder, die bundesweit in ca. 130 Vereinen organisiert sind. Baden-Württemberg ist das mitgliederstärkste Bundesland. Die baden-württembergischen Vereine sind im  Landesverband Frisbeesport  Baden-Württemberg organisiert.


Wer einmal sehen möchte wie Ultimate in Perfektion aussieht, findet das richtige Material bei den  USA Nationals 2012  oder den  World Games 2009, Japan – USA auf Youtube. Wer nun heiß aufs ausprobieren ist; kommt einfach in unser  Training!


Ultimate Central  ist das Organisationstool für Turniere und Teams.


Neben Ultimate gibt es noch einige andere Sportarten mit der Scheibe.

  • Beach Ultimate
  • Freestyle
  • DiscGolf
  • Double Disc Court
  • Guts

Homepage:  Ultimate-Stuttgart.de

 

60 Minuten, Ganzkörperworkout

Alter: 30+

Trainerin: Krupa

Salome 1 RundDie Kombination aus Bodyweight- und Cardio-Workouts sowie das Training mit Kleingeräten spricht jede Muskelgruppe im Körper an.