Tag Uhrzeit Gruppe / Inhalt Trainingsort
Montag 18:30-19:30 Gymnastik Stadthalle (großer Saal)
       

Abteilungsleiter

Dr. Heinz Schmitt

07156-959787

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellv. Abteilungsleiterin

Christina Rittmann

07156-964608

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Abteilungsleiter

Ihr habt Fragen zum Fechttraining, möchtet als Expats, Gastfechter oder am Talentstützpunt Degen der IG Fechten Baden-Württemberg am Training teilnehmen? Schreibt einfach eine E-Mail mit Namen, Vorname, Geburtstag, Adresse, Telefonnummer an Dietmar Heise (Abteilungsleiter), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Fragen beantwortet Dietmar Heise per E-Mail oder Telefon (0172 / 822 4984).

Dietmar Heise (Abteilungsleiter Fechten)
Foto: Roman Just (JUST SHOTS)

 

Karate

  MITSUYA-KAI Karate-Do und Kobu-Do
a member of MITSUYA-KAI International

 

Über uns

Die Karate-Abteilung der TSF-Ditzingen wurde zum 01. Januar 2002 von einer kleinen Gruppe von 5 Personen gegründet. Erfreulicherweise scheuen sich die Mädchen und Frauen heutzutage nicht mehr davor, in eine ehemals männerdominierte Sportart vorzudringen und eine Kampfkunst zu erlernen: Das Verhältnis von männlichen und weiblichen Mitgliedern unserer Abteilung hält sich fast genau die Waage.
Karate wird heute als wertvolle Art der Selbstverteidigung geschätzt, die auch von Frauen leicht zu erlernen und effektiv auszuüben ist. Gerade in unserer Stilrichtung, dem Mitsuya-Kai Karate, kommt es mehr auf Schnelligkeit und Technik als auf körperliche Kraft an.

 

 

Frauengymnastik

 

Willkommen bei der Frauengymnastik

Salome 1 Rund    Bodystyle Rund    Seniorinnen Rund    Outdoor Rund

 Wir sind Frauen unterschiedlichen Alters, die Spaß an der Bewegung haben und sich gerne sportlich betätigen mit dem Ziel körperlich fit zu sein und zu bleiben, aber auch Spaß in der Gruppe zu haben.

 

Trainiert wird Montag und Dienstag in 4 verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

 

Ein "Hereinschnuppern" ist jederzeit ohne vorherige Anmeldung möglich.

 

 

aus den Jahren

2020

2019

 

Tag Uhrzeit Gruppe / Inhalt Trainer Trainingsort
Donnerstag 20:00-22:00 Ausgleichsgymnastik, Spiele, Volleyball   Turnhalle in der Stadthalle

 

Nachruf
Am 6. Oktober 2019 verstarb plötzlich und unerwartet Uwe Böttig.
Er war einer unserer Teilnehmer beim Vereinspokalschießen (2018 Platz 1, 2019 Platz 3).
Uwe wird uns mit seiner lustigen und lebensfrohen Art sehr fehlen.

Hauptgruppe

Dienstag, 18.15 Uhr – 21.15 Uhr
Mittwoch, 18.15 Uhr – 21.15 Uhr
Donnerstag, 18.15 Uhr – 21.15 Uhr
Freitag, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag sind junge Degenfechter aus der Region zum Training am Talentstützpunkt Degen der IG Fechten Baden-Württemberg e.V. herzlich eingeladen.


Freizeitsportliches Training mit freiem Fechten

Montag, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
Freitag, 19.30 Uhr – 21.15 Uhr

Anfängertraining Erwachsene

Montag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr

Anfängertraining Kinder

Montag, 17.30 Uhr – 18.45 Uhr
Mittwoch, 17.30 Uhr – 18.45 Uhr

Informationen zu Anfängerkursen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Einzellektionen

Nach Absprache mit dem Trainer; in der Regel außerhalb der üblichen Trainingszeiten

Trainingsort

Sporthalle Gröninger Straße, Gröninger Str. 37, 71254 Ditzingen
(Google Maps "TSF Ditzingen Fechten")


Beim Lehrgang in Marbach hat Vanessa die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!